« News Übersicht
24. 10. 2025

Vodafone: Schnellere und günstigere Glasfaser-Tarife

von:

Redaktion Glasfaser-Internet.info

Anlässlich der viel diskutierten DSL-Abschaltung, hat Vodafone beschlossen, seinen Beitrag zu leisten. In der vorletzten Oktober-Woche werden die Preise gesenkt und die Geschwindigkeiten erhöht.

Angepasste Tarife

Vodafone

Für mehr wie 10 Millionen Nutzer stehen ab dem 26. Oktober überarbeitete Tarife zur Auswahl. Durch die Einführung der geänderten Tarife, beabsichtigt Vodafone die Wechselbereitschaft der Nutzer zu erhöhen. Gleichzeitig beteiligt sich der Netzbetreiber dadurch aktiv an der Diskussion rund um die DSL-Abschaltung: “Wir wollen, dass der Umstieg auf schnelles Internet in Deutschland gelingt und machen den Wechsel in Gigabit-Netze schon heute für mehr als 29 Millionen Haushalte möglich,” erläutert Maren Pommnitz, Bereichsleiterin „Home Connectivity & Entertainment“ beim Telekommunikationsunternehmen.

 

» Übersicht der Vodafone Glasfaser-Tarife

 

Bei den angepassten Tarifen wurde die Upload-Geschwindigkeit um bis zum dreifachen des ursprünglichen Betrags gesteigert. So setzt sich das neue Portfolio im Bereich Glasfaser aus vier Tarifen zusammen. Der Tarif GigaZuhause 150 ist für Einsteiger geeignet, da er mit einer Download-Geschwindigkeit von 150 Mbit/s und einer Upload-Geschwindigkeit von 75 Mbit/s für 44,99 Euro verfügbar ist. Für Leute, die zuhause viel im Internet unterwegs sind, stellt der nächste Tarif „GigaZuhause 300“ das Minimum dar. Die Kombination aus 300/150 Mbit/s im Downstream/Upstream kostet im Vergleich zum ersten Tarif mit 49,99 Euro monatlich lediglich fünf Euro mehr.

 

Für wiederum fünf Euro mehr, sprich 54,99 Euro monatlich, ist der Tarif „GigaZuhause 600“ erhältlich. Dieser Tarif setzt sich aus 600 Mbit/s im Download sowie 300 Mbit/s im Upload zusammen. Die höchste Geschwindigkeit weist der Tarif „GigaZuhause 1000“ auf, bei dem im Download bis zu 1000 Mbit/s und im Upload 500 Mbit/s verfügbar sind. Mit einem monatlichen Preis von 69,99 Euro ist dieser Tarif zwar am teuersten, allerdings hat der Düsseldorfer Netzbetreiber den Preis hierfür um zehn Euro reduziert.

 

Wechsel von DSL zu einem der Glasfaser-Tarife

Alles in allem erfolgt der Umstieg von DSL in einen der Gigabit-Tarife in fünf Schritten. Zuerst sollten potenziell Interessierte die Verfügbarkeit der Glasfaser-Tarife für ihren Wohnort überprüfen. Danach ist es erforderlich, die Nutzerdaten online einzugeben. Die Kündigung beim bisherigen Provider übernimmt das Telekommunikationsunternehmen. Gegebenenfalls wird die bisherige Rufnummer portiert. Falls noch kein Hausanschluss vorhanden ist, wird dieser vom Techniker installiert. Schließlich wird der Glasfaser-Router via Post verschickt, wobei der dazugehörige Installationscode per E-Mail ankommt, um damit den Glasfaser-Anschluss freizuschalten.

 

Quelle: Vodafone
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]
Günstige Glasfaser-Tarife > 100 MBit/s

Jetzt mit Fiber-Internet superschnell surfen und Geld sparen. 1000 MBit/s schon ab 39.99 €
monaltich sichern. Hier jetzt den passenden Tarif finden!



Was denken Sie zu diesem Thema?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tipp:

Vor der Freischaltung der Kommentare, werden diese von uns noch moderiert. Beiträge welche beleidigen/verleumden oder lediglich zu Werbezwecken erfolgen, können leider nicht freigeschaltet werden.


Sei der Erste, der seine Meinung zu diesem Thema teilt!