Der Glasfaserausbau der Deutschen Telekom in Gewerbegebieten geht mit großen Schritten voran. Rund 17.000 Unternehmen werden davon nun wieder deutschlandweit profitieren. IN 67 Kommunen können sich Gewerbebetriebe bis zu Jahr 2021 über Anschlüsse mit bis zu 1 Gigabit freuen. weiter […]
Jul 30 2020
21 Millionen Gigabit-Anschlüsse im Vodafone-Netz dank DOCSIS 3.1
Der Düsseldorfer Technologie-Konzern Vodafon hat große Ziele. Bis zum Jahr 2025 sollten 25 Millionen Gigabit-Anschlüsse im Glasfaser-Netz des Unternehmens realisiert werden. Nun sind es heute schon 21 Millionen. Dank der DOCSIS-Technologie geht es schneller voran als geplant. weiter […]
Mai 12 2020
Vodafone bringt Deutschland an die Glasfaser – Wachstum auf allen Ebenen
Mit dem Ende des Geschäftsjahres blickt das Telekommunikationsunternehmen Vodafone auf viele Erfolge und ein rasantes Wachstum zurück. Neben der Ersteigerung der 5G-Frequenzen und den Zuwachs durch die Kunden von UnityMedia, startet Vodafone vor allem beim Glasfaser-Ausbau in Deutschland richtig durch. Drei von vier Glasfaseranschlüssen kommen von Vodafone. weiter […]
Okt 11 2019
Deutsche Glasfaser baut mit 160 Millionen Euro größtes flächendeckendes Glasfasernetz in Deutschland
Im Gesamtkreis Warendorf wird nicht mehr geredet, sondern ausgebaut. Die Deutsche Glasfaser gewann die europaweite Ausschreibung zur Versorgung der Region mit schnellem Internet via Glasfaser. Das Projekt ist mit einer Fördersumme in Höhe von 160 Millionen Euro das bisher größte in Deutschland. weiter […]
Sep 15 2019
Telekom gewinnt Ausschreibung für Glasfaser im Landkreis Potsdam-Mittelmark
Die deutsche Telekom hat die Ausschreibung für den Glasfasernetzausbau im Landkreis Potsdam- Mittelmark gewonnen. Bis zum Jahr 2022 werden somit rund 10.000 Adresspunkte mit bis zu 1 Gigabit pro Sekunde schnellem Internet versorgt werden. Damit alles reibungslos und schnell laufen kann, ist eine Informationsveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger geplant. weiter […]
Aug 14 2019
M-net schließt 500.000 Haushalte und Betriebe ans Glasfaser-Netz in München an
Die Stadtwerke München haben mit ihrer Tochter M-net mittlerweile schon eine halbe Million Haushalte und Betriebe an das Glasfasernetz angeschlossen. Der flächendeckende Glasfaserausbau ist neben dem Long-Range-Funknetz, erneuerbaren Energien und der Elektromobilität ein zentraler Pfeiler von Münchens Weg zur Smart City. Bis 2021 sollen 70 Prozent der Haushalte und 81.000 Gewerbebetriebe an das moderne Glasfasernetz angeschlossen sein. weiter […]
Aug 01 2019
Stadtwerke bauen in Schorndorf ihr Glasfasernetz selbst aus
Im baden-württembergischen Schorndorf sehen sich die Stadtwerke nicht nur in der Pflicht, wenn es um die Versorgung mit Gas, Strom und Wasser geht, sondern sie zählen auch die Versorgung mit Internet zur Daseinsvorsorge. Daher nimmt Schorndorf den Ausbau des Breitbandnetzwerkes nun selbst in die Hand. 280 Kilometer Glasfaser sollen in den nächsten zehn Jahren verlegt werden. weiter […]
Jul 17 2019
Mit 1 Gbit/s in die Zukunft – M-net und SWL statten Landsberg mit modernster Glasfaser aus
Das Neubauprojekt in Landsberg wird ein Vorzeigeprojekt modernster Glasfaser-Technologie. Gemeinsam mit den Stadtwerken Landsberg erschließt Bayerns größter Glasfaseranbieter M-net das gesamte Viertel mit leistungsstarken „Home-to-Fiber“-Anschlüssen. HD-TV und surfen mit bis zu 1 Gbit/s sind so möglich. weiter […]
Aug 31 2018
Telekom will Berlin komplett mit Glasfaser ausbauen
Im Rahmen der Pressekonferenz der Deutschen Telekom auf der IFA 2018 haben die Bonner angeboten, Berlin vollständig mit Glasfaser zu erschließen. Dies jedoch nicht alleine. Die Wettbewerber sollen hierfür auf den Anbieter zukommen und ihren Beitrag leisten. weiter […]
Aug 20 2018
Deutsche Bahn will das eigene Glasfasernetz erweitern
Die Deutsche Bahn möchte ihr bereits bestehendes Glasfasernetz erweitern. Die neben den Bahntrassen verlaufenden Schächte sollen dabei unter anderem dem kommenden 5G Netz zu gute kommen. Zur Zeit sucht man für die praktische Umsetzung nach privaten Geldgebern.
weiter […]