Was das Urteil der Konsumenten zu den Breitband-Netzen angeht, hat Deloitte in einer durchgeführten Studie ermittelt, dass die Kommunikationsnetze „besser als ihr Ruf“ sind. Darüber hinaus seien die Nutzer mit der Qualität der deutschen Mobilfunknetze zufrieden. weiter […]
Immer wieder gibt es Kritik am Glasfaserausbau in Deutschland, der im europäischen Vergleich vielen anderen Ländern hinterherhinkt. Dennoch sei man auf einem guten Weg, wie aus einer aktuellen Studie des BREKO hervorgeht. weiter […]
Am 16. August setzte sich die Bundesregierung mit dem neuen Wachstumschancengesetz auseinander. Denn mit diesem Gesetz möchte sie die Wirtschaft in Deutschland ankurbeln, für neue Innovationen sorgen und die Liquidität von KMUs steigern. weiter […]
Am 9. August brachte die Bundesnetzagentur den aktuellen Stand zur Breitbandverfügbarkeit heraus. Aus den Statistiken geht hervor, dass, verglichen mit den europäischen Spitzenreitern, Nachholbedarf besteht. weiter […]
Connect hat seinen neuen Breitband- & Festnetzanbieter-Test 2023 veröffentlicht. Wieder einmal hat das Fachmagazin zahlreiche bundesweite und regionale Festnetzanbieter auf den Prüfstand gestellt. weiter […]
Eine im Auftrag von VPS Server durchgeführte Studie kommt zum Schluss, dass Island derzeit über das schnellste und zugleich beste Netz verfügt. Die Kosten-Nutzen-Analyse ergab, dass die Nutzer in Island für ein Breitband-Abo am meisten fürs Geld bekommen. weiter […]
Vodafone hat den diesjährigen Test und Vergleich von Festnetz-Internetanbietern der Experten von Chip gewonnen. Der Konzern kann sich im bundesweiten Vergleich vor der Telekom durchsetzen, muss sich aber regionaler Konkurrenz erwehren. weiter […]
In Europa führen die westlichen Länder den Breitbandmarkt an, wo die gemessenen Geschwindigkeiten die 100 Mbit Marke überschreiten. Bekanntlich schneidet Deutschland in Sachen Breitbandausbau (noch) nicht so gut ab wie die großen westeuropäischen Industriestaaten. weiter […]
Die im Februar veröffentlichte Potenzialanalyse gibt den Ist-Zustand und die vorausgesagten Chancen in Bezug auf den eigenwirtschaftlichen Ausbau wieder von Glasfaser. Darauf aufbauend, soll ein Branchendialog sowie die Wiederaufnahme der Förderung erfolgen. weiter […]
Die Bundesnetzagentur gab Mitte März 2023 die Ergebnisse der Breitbandmessung* heraus. Fakt ist, dass weniger als die Hälfte der Festnetzanschlüsse über die vertraglich zugesicherte Bandbreite verfügt. Bei Mobilfunk fallen die Werte viel schlechter aus. weiter […]