Worauf lassen sich die Unterschiede zwischen dem Norden und Süden Deutschlands bezüglich des Glasfaserausbaus zurückführen? Weshalb sahnen einige Bundesländer ordentlich staatliche Fördermittel ab und andere wiederum weniger? Diese Fragen für sich allein betrachtet, verdeutlichen die vorherrschenden Diskrepanzen, da die einzelnen Bundesländer über ein hohes Maß an Mitbestimmungsrecht verfügen. weiter […]
Die am 14. August 2025 veröffentlichte Marktanalyse von BREKO gibt einen Überblick über den deutschen Glasfasermarkt, indem die Bedeutung der Netzbetreiber und deren Auswirkungen auf die Zahl der Glasfaseranschlüsse analysiert sowie ein Bundesländervergleich vorgenommen wird. weiter […]
CHIP hat seinen Festnetz-Test 2025 veröffentlicht. Der Sieger ist die Deutsche Telekom, da sie unter anderem beim Punkt Vertragserfüllung vorne liegt. weiter […]
In einer repräsentativen Umfrage, welche die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) am 11. März veröffentlichte, äußerten sich mehrere Tausend Vertreter zum Stand der Digitalisierung in ihrem Unternehmen. Obwohl sich während der Digitalisierung etliche Probleme ergeben, wird trotzdem mit der Digitalisierung fortgefahren. weiter […]
Die Stellungnahme des Branchenverbands VATM zum Thema Sondervermögen ist von Kritik geprägt. Dabei appelliert VATM an die Bundesregierung, die hohe Summe des Sondervermögens zwecks Breitbandausbau zu überdenken. weiter […]
Eine Studie von Ey gibt einen Überblick über den Stand des Glasfaserausbaus in Deutschland. Wie weit ist der Ausbau 2025 und sind die gesteckten Ziele realistisch? weiter […]
Auf Basis der gesammelten Nutzerdaten, welche Ookla zuletzt im Dezember 2024 veröffentlichte, belegt Deutschland mit einer durchschnittlichen Bandbreite von 94,07 Mbit/s Platz 27 im europäischen Vergleich. Seit Sommer letzten Jahres beträgt die Glasfaserausbauquote 43,2 Prozent. weiter […]
Laut einer am 15. Januar 2025 veröffentlichten Umfrage von Bitkom, sind die meisten deutschen Unternehmen auf die Einfuhr von Hardware, Software und Dienstleistungen im IT-Bereich aus dem Ausland angewiesen. Der Bitkom-Präsident appelliert daher, die „digitale Abhängigkeit“ zu beenden. weiter […]
Das Zwischenfazit einer im Januar veröffentlichten Studie lautet: Beschleunigung beim Glasfaserausbau ist deutlich erkennbar. So verfügen mittlerweile 21,3 Millionen Haushalte über einen FTTH-Anschluss. weiter […]
Laut einer neuen Studie von OpenVault, ist der monatliche Datenverbrauch zwar immer noch am Ansteigen, aber das Wachstumstempo verlangsamt sich. weiter […]