25. 08. 2025

Worauf lassen sich die Unterschiede zwischen dem Norden und Süden Deutschlands bezüglich des Glasfaserausbaus zurückführen? Weshalb sahnen einige Bundesländer ordentlich staatliche Fördermittel ab und andere wiederum weniger? Diese Fragen für sich allein betrachtet, verdeutlichen die vorherrschenden Diskrepanzen, da die einzelnen Bundesländer über ein hohes Maß an Mitbestimmungsrecht verfügen. weiter […]



--------------------------------------------------------------

04. 06. 2025

M-net zündet den Glasfaser-Turbo und bietet nun für Privatkunden Anschlüsse mit 5 Gbit/s an. Der Preis hat es allerdings in sich. weiter […]



--------------------------------------------------------------

11. 04. 2025

In den USA führte das Broadband Forum landesweite Tests durch, um die Kompatibilität der neuesten Glasfasertechnologien XGS-PON und 25GS-PON zu Hardware-Herstellern und Netzbetreibern zu gewährleisten. In Deutschland hingegen, haben sich bereits einige ISPs mit den neuesten Technologien auseinandergesetzt. weiter […]



--------------------------------------------------------------

30. 01. 2025

Auf Basis der gesammelten Nutzerdaten, welche Ookla zuletzt im Dezember 2024 veröffentlichte, belegt Deutschland mit einer durchschnittlichen Bandbreite von 94,07 Mbit/s Platz 27 im europäischen Vergleich. Seit Sommer letzten Jahres beträgt die Glasfaserausbauquote 43,2 Prozent. weiter […]



--------------------------------------------------------------

28. 01. 2025

Auf dem diesjährigen Neujahrsempfang in München stellt M-net seine ultraschnellen Gigabit-Tarife vor. Damit nimmt der Technologie-Standort München weiterhin eine Vorreiterstellung innerhalb Deutschlands ein. weiter […]



--------------------------------------------------------------

11. 01. 2025

Während M-net das eigene Glasfasernetz in München erweitert, errichtet Unsere Grüne Glasfaser ein neues Netz in Bad Füssing. Ähnlich baut Deutsche GigaNetz in Muggensturm ein neues Glasfasernetz, wobei sich das Projekt in der Planung befindet. weiter […]



--------------------------------------------------------------

25. 11. 2024

Der regionale Energieversorger „Energie Südbayern“ schließt sich mit der Telekom zusammen, um den Glasfaserausbau in der Region des Energieversorgers voranzutreiben. weiter […]



--------------------------------------------------------------

19. 11. 2024

M-net erzielt gemeinsam mit Nokia erstmals eine dauerhafte Geschwindigkeit von 800 Gbit/s im Quantennetz des Glasfaser-Netzbetreibers. weiter […]



--------------------------------------------------------------

05. 11. 2024

Laut dem Geschwindigkeitstest von Ookla, welcher im September aktualisiert worden ist, kommt Deutschland verglichen mit anderen europäischen Staaten auf Platz 27. Derzeit beträgt die Durchschnittsgeschwindigkeit im Festnetzsegment 91,58 MBit pro Sekunde. Doch was sind die Gründe? weiter […]



--------------------------------------------------------------

18. 09. 2024

M-net erhält via Open-Access Zugang zum Glasfasernetz des lokal ansässigen Netzbetreibers für den in Hessen gelegenen Landkreis Main-Kinzig. Die Vereinbarung wurde am 17. September zwischen Vodafone und M-net getroffen. weiter […]



--------------------------------------------------------------

nächste Seite »