Vodafone betreibt zwar in erster Linie Deutschlands größtes Kabel-Netz. Gleichzeitig baut der Konzern aber in immer mehr Regionen (vor allem im ländlichen Bereich) echtes Fiberinternet (FTTH) aus. Die Angebote können sich auch preislich sehen lassen und reichen von 100 bis 1000 MBit/s.
GigaZuhause Tarife | 1000 Glasfaser | 500 Glasfaser | 250 Glasfaser | 100 Glasfaser |
---|---|---|---|---|
Max. Download | 1000 MBit/s | 500 MBit/s | 250 MBit/s | 100 MBit/s |
Uploadrate | 200 MBit/s | 100 MBit/s | 50 MBit/s | 50 MBit/s |
Surfflatrate | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Festnetzflatrate | inklusive | inklusive | inklusive | inklusive |
WLAN-Router (z.B.) | Fritz!box 5530 | Fritz!box 5530 | Fritz!box 5530 | Fritz!box 5530 |
Preis pro Monat | 79.99 € | 54.99 € | 49.99 € | 44.99 € |
Aktion des Monats |
- jetzt 9 Monate nur 19.99 € zahlen -
|
|||
zum Anbieter |
O2 gehört zu den jüngsten Glasfaseranbietern in Deutschland, starte das Unternehmen doch erst vor Jahren mit dem Aufbau eines eigenen Netzes und bietet seither erste Tarife. Dank starker Partner, wie der Telekom, in immer mehr Regionen. Besonders der niedrige Preis überzeugt. Zudem enthalten alle Pakete eine Telefonflat welche auch Gespräche in das dt. Mobilfunknetz abdecken.
O2 FTTH-Tarife | Home M | Home L | Home XL | Home XXL |
---|---|---|---|---|
Max. Download | 150 MBit/s | 300 MBit/s | 600 MBit/s | 1000 MBit/s |
Uploadrate | 75 MBit/s | 150 MBit/s | 300 MBit/s | 500 MBit/s |
Surfflatrate | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Festnetz/Mobil-Flatrate | inklusive | inklusive | inklusive | inklusive |
WLAN-Router | z.B. Fritzbox | z.B. Fritzbox | z.B. Fritzbox | z.B. Fritzbox |
Wahlweise mit IPTV? | ja, ab 4.99 € | ja, ab 4.99 € | ja, ab 4.99 € | ja, ab 4.99 € |
Preis pro Monat | 39.99 € | 44.99 € | 59.99 € | 69.99 € |
Aktion des Monats |
Aktuell online 10 Monate bis 10 € sparen!
Endet 31.10.2025 |
|||
hier zum Anbieter |
Die Tarife der Deutsche Telekom sind bundesweit am weitesten verbreitet. Vor 13 Jahren wurde der Betrieb in den ersten Regionen aufgenommen. Heute sind die Glasfaser-Tarife der Telekom in fast allen Städten und immer öfter auch im ländlichen Raum verfügbar.
Ab 2026 rechnen wir mit dem entgültigen Durchbruch der Glasfasertechnik auf dem Endkundenmarkt, also einer Verfügbarkeit weit über 1/3 aller Haushalte. Denn der Konzern plant den Ausbau in den kommenden Jahren massiv zu beschleunigen und spätestens 2030 alle Haushalte zu erreichen. Per Magenta-TV bietet die Telekom übrigens zur Surf- und Festnetzflat noch einen digitalen TV-Anschluss via IP-TV. Ausführlichere Details zu den einzelnen Angeboten der Telekom haben wir hier für Sie zusammengestellt. Ob die Tarife bei Ihnen vor Ort schon bestellbar sind, verrät ein kurzer Verfügbarkeitscheck hier beim Anbieter.
Tarifbezeichnung | bis MBit/s | Upload | Telefonflat | Fernsehen | Preis pro Monat |
---|---|---|---|---|---|
Telekom Glasfaser 150 | 50 MBit/s | 75 MBit/s | Fest + Mobil | optional | 45.95 € |
Telekom Glasfaser 300 | 300 MBit/s | 150 MBit/s | Fest + Mobil | optional | 50.95 € |
Telekom Glasfaser 600 | 600 MBit/s | 300 MBit/s | Fest + Mobil | optional | 60.95 € |
Telekom Glasfaser 1000 | 1000 MBit/s | 500 MBit/s | Fest + Mobil | optional | 70.95 € |
Telekom Glasfaser 2000 | 2000 MBit/s | 1000 MBit/s | Fest + Mobil | optional | 140.95 € |
zum Anbieter |
Dieser Anbieter hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der führenden Unternehmen in Punkto Glasfaserausbau in Deutschland gemausert. Im Gegensatz zur Telekom, forciert die DGF nicht etwa vornehmlich die lukrativen Großstädte, sondern baut auch im ländlichen Raum Kleinstädte und Gemeinden aus. Momentan vor allem in Bayern, Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Die Angebotspalette umfasst Tarife mit 100, 300, 500 oder sagenhaften 1000 MBit!
Deutsche Glasfaser | DG basic | DG classic | DG premium | DG giga |
---|---|---|---|---|
Max. Download | 100 MBit/s | 300 MBit/s | 500 MBit/s | 1000 MBit/s |
Max. Upload | 50 MBit/s | 150 MBit/s | 250 MBit/s | 500 MBit/s |
Surfflatrate | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Festnetzflatrate | 2.9 Cent/Min | ![]() |
![]() |
![]() |
Flat in alle Handynetze | nein | nein | ![]() |
![]() |
WLAN-Router einmalig | 39,95 € | 39,95 € | 39,95 € | 39,95 € |
Preis pro Monat | 39,99 € | 49,99 € | 69,99 € | 89,99 € |
Onlinebesteller Bonus | 10 € | 30 € | 45 € | 60 € |
zum Anbieter |
Auch 1&1 bietet mittlerweile Fiber-Tarife an. Teils über ein eigenes Netz, teilweise auf Kooperationsbasis z.B. mit der Deutschen Telekom. Die Preise können sich teils durchaus sehen lassen. Bis zu 1000 MBit/s sind möglich. Vor allem die sehr hohe Uploadrate ist interessant!
1und1 Angebote | Glasfaser 150 | Glasfaser 300 | Glasfaser 600 | Glasfaser 1000 |
---|---|---|---|---|
Anschlusstechnik | FTTH/B | FTTH/B | FTTH/B | FTTH/B |
Downloadrate | 150 MBit/s | 300 MBit/s | 600 MBit/s | 1000 MBit/s |
Uploadrate | 75 MBit/s | 150 MBit/s | 300 MBit/s | 500 MBit/s |
Internetflatrate | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Telefon-Flat | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Handyflat | bsi 2 SIM | bis 4 SIMs | bis 4 SIMs | bis 4 SIMs |
Fernsehen | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Verfügbarkeit | befriedigend | befriedigend | befriedigend | befriedigend |
Preisleistung | gut | gut | gut | sehr gut |
Preis pro Monat | 44.99 € | 44.99 € (Aktion) | 59.99 € | 69.99 € |
zum Anbieter |
Netcologne betreibt im Raum Köln/Bonn ein breitflächiges Fibernetz von über 20.000 Kilometer Glasfaserkabel. Die Fiber-Tarife bieten 50-2000 MBit. Eine Sprachflat ist zunächst nicht Bestandteil. Auf Wunsch kann diese gegen Aufpreis (+5 €) zugebucht werden und deckt sowohl Telefonate in das deutsche Festnetz als auch Mobilfunknetz ab. Somit zahlen Sie wirklich nur das, was Sie auch benötigen. „Netspeed 600“ mit 600 MBit, ist daher bereits rund 50 € pro Monat zu haben.
Netcologne Tarife | Netspeed 150 | Netspeed 300 | Netspeed 600 | Netspeed 1000 | Netspeed 2000 |
---|---|---|---|---|---|
Max. Download | 150 MBit/s | 300 MBit/s | 500 MBit/s | 1000 MBit/s | 2000 MBit/s |
Uploadrate | 75 MBit/s | 150 MBit/s | 300 MBit/s | 500 MBit/s | 000 MBit/s |
Surfflatrate | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Telefonflat | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
WLAN-Router Fritz!box | optional | optional | optional | optional | optional |
Wahlweise mit IPTV | +10 € | +10 € | +10 € | +10 € | +10 € |
Sprachflat Festnetz+Mobil | +5 € | +5 € | +5 € | +5 € | +5 € |
Preis pro Monat ab | 39.95 € | 44.95 € | 49.95 € | 64.95 € | 129.95 € |
Aktion des Monats |
- bis 300 € Rabatt - |
||||
zum Anbieter |
PYUR FTTH-Tarife | Speed 250 | Speed 500 | Speed 1000 |
---|---|---|---|
Max. Download | 250 MBit/s | 500 MBit/s | 1000 MBit/s |
Uploadrate bis | 125 MBit/s | 250 MBit/s | 500 MBit/s |
Surfflatrate | ![]() |
![]() |
![]() |
Festnetz- & Mobilflatrate | ![]() |
![]() |
![]() |
WLAN-Router | FritzBox | FritzBox | FritzBox |
Wahlweise mit TV? | ![]() |
![]() |
![]() |
Preis pro Monat | |||
Aktion des Monats |
Aktion: Jetzt dauerhaft deutlich günstiger!
Gibabit schon für €! |
||
zum Anbieter |
Nachdem M-net die Glasfaser-Tarife lange Zeit eher als Ergänzung angeboten hat, setzt der Provider nun ganz auf Highspeed. Der „langsamste Tarif“ startet mit 100 MBit/s. Die „Internet & Telefon Flat 500“ bietet dagegen bereits echte „Glasfaser-Power" ab rund 50 € im Monat. Glasfasernetze unterhält M-net vor allem in Bayern, unter anderem in Augsburg, Erlangen und München.
M-net Doppelflat | Doppelflat 100 | Doppelflat 250 | Doppelflat 500 | Doppelflat 1000 |
---|---|---|---|---|
Max. Download | 100 MBit/s | 250 MBit/s | 500 MBit/s | 1000 MBit/s |
Max. Upload | 40 MBit/s | 50 MBit/s | 100 MBit/s | 200 MBit/s |
Surfflatrate | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Festnetzflatrate | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
FritzBox Aufpreis | 0,- € | 0,- € | 0,- € | 0,- € |
Preis pro Monat | 42,90 € | 47,90 € | 49,90 € | 84,90 € |
Online-Vorteil des Monats | 25 € | 50 € | 75 € | 100 € |
zum Anbieter |
Neben den Komplettpaketen mit Festnetzflatrate, biete M-Net aber auch noch Tarifvarianten ohne Telefon, also für alle, die nur surfen wollen. Hier reduziert sich der monatliche Betrag teils minimal.
M-net Internet-Tarife | Surf-Flat 100 | Surf-Flat 250 | Surf-Flat 500 | Surf-Flat 1000 |
---|---|---|---|---|
Max. Download | 100 MBit/s | 250 MBit/s | 500 MBit/s | 1000 MBit/s |
Max. Upload | 40 MBit/s | 50 MBit/s | 100 MBit/s | 200 MBit/s |
Surfflatrate | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Festnetzflatrate | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
FritzBox Aufpreis | 0,- € | 0,- € | 0,- € | 0,- € |
Preis pro Monat | 39,90 € | 44,90 € | 49,90 € | 84,90 € |
Online-Vorteil des Monats | 25 € | 50 € | 75 € | 100 € |
zum Anbieter |
Der Versorger EWE bietet neben Strom und Gas auch schnelles Internet per DSL oder Glasfaser im Nordwesten Deutschlands. Los gehts ab rund 40 € monatlich.
EWE Glasfaser-Tarife | Glasfaser 100 | Glasfaser 300 | Glasfaser 500 | Glasfaser 1000 |
---|---|---|---|---|
Max. Download | 100 MBit/s | 300 MBit/s | 500 MBit/s | 1000 MBit/s |
Max. Upload | 50 MBit/s | 75 MBit/s | 100 MBit/s | 200 MBit/s |
Surfflatrate | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Festnetz+ Mobil Flat | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Optional mit TV (IPTV) | + 9.99 € | + 9.99 € | + 9.99 € | + 9.99 € |
Preis pro Monat | 39.99 € | 49.99 € | 59.99 € | 79.99 € |
Mindestvertragslaufzeit | 24 Monate | 24 Monate | 24 Monate | 24 Monate |
zum Anbieter |
Reguläre Internetzugänge über (V)DSL oder den Kabelanbieter, nutzen allesamt zu einem Großteil alte Kupfernetze bzw. das Festnetz. Diese sind anfällig für Störungen und mit jedem Meter Leitungsweg sinkt die beim Kunden nutzbare Leistung. Moderne Netze rein auf Fiberbasis haben diese Nachteile nicht und liefern immer Leistung satt! Aktuell sind bei Glasfaser-Tarifen für Privatkunden bis 2000 MBit/s möglich, bald könnten diese 5- bis 10-mal so schnell sein. Technisch wäre dies ohne weiteres möglich und im Geschäftkundenmarkt schon gängige Praxis.
Nutzer der Glasfasertarife benötigen einen speziellen Router, bei dem sich ein Fiberkabel anschließen lässt. Neukunden erhalten solch einen Glasfaser-Router natürlich direkt vom Anbieter der Wahl gestellt, sofern man nicht schon selbst über ein Gerät verfügt. In der Regel wird dann eine kleine monatliche Mietgebühr von um die 5 € fällig. Empfehlenswert sind vor allem die AVM-Router, aber auch die Speedport Smart 4 der Telekom kann sich sehen lassen.
Sollte nach wie vor bei Ihnen vor Ort kein Weg zu GF führen, bleibt die Wahl einer schnellen Alternativlösung. Neben Hybrid von der Telekom, womit bis zu 500 MBit über klassisches VDSL möglich ist, bieten sich vor allem Kabelanschlüsse an. Hier gibt es das volle Gigabit teils schon deutlich unter 50 Euro! Alle Anbieter und Preise finden Sie hier in unserem Kabelvergleich.
Einige der oben vorgestellten Provider, führen extra vergünstigte Zugänge für Jugendliche unter 30 Jahren. Der Vorteil fällt recht unterschiedlich aus. Meist sind aber deutliche Abschläge bei der monatlichen Grundgebühr möglich. Alle Details zu den Möglichkeiten, Voraussetzungen und alle Tarife, finden Sie hier im Spezial „Glasfaser-Tarife für Junge Leute“.
Die hier vorgestellten Angebote richten sich primär an Privatkunden. Für Selbstständige, Start-Ups und kleine Firmen, werden aber spezielle Business-Tarife angeboten. Bei diesen liegt der Fokus besonders Stabilität, Zuverlässigkeit und bevorzugtem 24-Stunden-Service. Welche Angebote hier in Frage kommen, erfahren Sie hier in unserem Business-Glasfaser Spezial.