
- Speed 2000|1000 MBit
- ☎-Flat ✘
- 📅 24 Monate
- Preis 129,95 €
In der Regel orientieren sich Verbraucher bei der Wahl eines neuen Internetanschlusses vorrangig an der Downloadgeschwindigkeit. Für eine Vielzahl von Anwendungen spielt aber die Sendegeschwindigkeit (Uploadrate) die entscheidendere Rolle.
Glasfaser (FTTH) bietet zwar besonders schnelle Zugänge, doch bei der Upload-Leistung unterscheiden sich die Anbieter und Tarife teils deutlich. Manche bieten „nur“ 200 MBit/s, einige mehr als das Fünffache zu vergleichbaren Kosten. Dies folgenden Tarife bieten besonders hohe Uploadwerte mit mindestens 300 MBit/s!
Anbieter | Tarifname | Speed Down | Up | ☎-Flat | Preis | zum Anbieter |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Glasfaser NetSpeed 2000 | 2000 | 1000 MBit | 129,95 € | ➥ zum Tarif | |
![]() |
NetSpeed Young 2000 | 2000 | 1000 MBit | 129,95 € | ➥ zum Tarif | |
![]() |
Glasfaser Kombi 2000 | 2000 | 1000 MBit | 134,95 € | ➥ zum Tarif | |
![]() |
Telekom Glasfaser 2000 | 2000 | 1000 MBit | 140,95 € | ➥ zum Tarif | |
![]() |
Speed 1000 | 1000 | 500 MBit | 39,00 € | ➥ zum Tarif | |
![]() |
NetSpeed Young 1000 | 1000 | 500 MBit | 54,95 € | ➥ zum Tarif | |
![]() |
Glasfaser NetSpeed 1000 | 1000 | 500 MBit | 64,95 € | ➥ zum Tarif | |
![]() |
Glasfaser Kombi 1000 | 1000 | 500 MBit | 69,95 € | ➥ zum Tarif | |
![]() |
Home XXL | 1000 | 500 MBit | 69,99 € | ➥ zum Tarif | |
![]() |
Glasfaser 1000 | 1000 | 500 MBit | 69,99 € | ➥ zum Tarif | |
![]() |
Telekom Glasfaser 1000 | 1000 | 500 MBit | 70,95 € | ➥ zum Tarif | |
![]() |
DG giga | 1000 | 500 MBit | 89,99 € | ➥ zum Tarif | |
![]() |
NetSpeed Young 600 | 600 | 300 MBit | 49,95 € | ➥ zum Tarif | |
![]() |
Glasfaser NetSpeed 500 | 600 | 300 MBit | 49,95 € | ➥ zum Tarif | |
![]() |
Glasfaser Kombi 600 | 500 | 300 MBit | 54,95 € | ➥ zum Tarif | |
![]() |
Home XL | 600 | 300 MBit | 59,99 € | ➥ zum Tarif | |
![]() |
Glasfaser 600 | 600 | 300 MBit | 59,99 € | ➥ zum Tarif | |
![]() |
Telekom Glasfaser 600 | 600 | 300 MBit | 60,95 € | ➥ zum Tarif |
Tipp der Redaktion: Unsere Empfehlung aktuell hier an den Home XXL Tarif von O2. Dieser bietet nicht nur superschnelle 1000 MBit im Download, sondern auch satte 500 MBit beim Upstream für relativ kleines Geld! Komplett für 69.99 € im Monat. In den ersten 12 Monaten profitieren Onlinebesteller von einem Rabatt von je 10 € monatlich! Aktion nur bis 31.10.2025.
Praxis-Beispiel: Wie lange dauert das Hochladen von 2 GB mit 500 MBit Uploadrate über Glasfaser im Vergleich zu (V)DSL oder Kabel? Um das zu demonstrieren, haben wir für Sie einen kleinen Simulator entwickelt, der die Performance in der Praxis bildlich darstellt. So bekommt man direkt eine Vorstellung hinsichtlich der Unterschiede. Es wurde jeweils die technisch maximal mögliche Datenrate bei den genannten V(DSL)- und Kabel-Zugängen angenommen. Im Alltag fallen diese in der Regel noch etwas geringer aus...
Nicht jeder Haushalt oder Büroanschluss profitiert davon! Aber wie schon angedeutet, spielt bei etlichen Anwendungen heute die Sendeleistung eine entscheidende Rolle, um Wartezeiten zu verkürzen und eine optimale Nutzung zu gewährleisten. Betraf das vor ca. 10 Jahren vor allem Verbraucher, die häufig Daten in die Cloud hochladen, sind heute deutlich mehr Applikationen und Alltagsszenarien betroffen.
Der durchschnittliche Nutzer bzw. Haushalt benötigt schnelle Uploadraten vor allem bei folgenden Diensten. Für jede lassen sich gleich bequem die idealen Leistungswerte ablesen:
Für genug Ressourcen empfehlen wir zur Orientierung in etwa folgende Mindestwerte, je nach Anwenderprofil.
Für Homeoffice, Selbstständige mit kleinem Büro und Einzelunternehmen kommen deutlich mehr Einsatzmöglichkeiten in Frage. Daher haben wir auch hier einige der häufigsten mit entsprechenden Empfehlungen verzeichnet.
Besonders im professionellen Bereich sind also nicht selten besonders sehr hohe Sendeübertragungsraten gefragt. Hier unsere Empfehlungen je nach Profil:
Schon heute gibt es einige Ausnahmetarife, die sogar 1000 oder gar 2500 MBit Uploadrate bieten. Ersteres ist hier bei diesen Anschlüssen mit 2 GBit Downstream der Fall. M-net hat sogar einen 5 GBit Tarif mit 2,5 GBit Upload im Angebot. Dank moderner Fibertechniken wie XGS-PON können die Anbieter perspektivisch sogar symmetrische Zugänge bieten. Das bedeutet, Down- und Upstream sind gleich schnell. Zum Beispiel 1000 MBit Down und 1000 MBit Up. Mit neusten NG-PON2 Standard, kann künftig im Upload sogar die 10 GBit Marke geknackt werden. Aktuell sind die verfügbaren Angebote aber für jeden erdenklichen Bedarf mehr als ausreichend!
Planen Sie bei der Anbieter- bzw. Tarifwahl genug Ressourcen für den Upstream gemessen am persönlichen Bedarf ein. Ein guter Mittelweg der ideal für die meisten Haushalte und Firmen ist, sind heute Gigabit-Anschlüsse per FTTH mit 500 MBit/s.