Glasfaser-Tarife von 1&1

1 GBit/s Internet für Privat- und Geschäftskunden


1und1
In vielen Regionen Deutschlands werden superschnelle Glasfaser-Tarife bereits angeboten. Entsprechende Anschlüsse sind deutlich leistungsstärker als z.B. Zugänge per DSL, VDSL oder 5G-Funk. Zudem besticht die Glasfaser-Technik durch ihre enorme Zukunftssicherheit und Stabilität – sowohl was Datenrate und Ausfallsicherheit angeht.

Nachdem 1&1 jahrelang nur Glasfaser-Tarife für Businesskunden anbot, können diese seit 5 Jahren auch von Privatkunden bestellt werden. Wir zeigen folgend, was diese bieten, wie hoch die Kosten sind und was Interessenten alles benötigen.

Glasfaser-Tarife von 1&1 im Vergleich

Erst Anfang 2025 hat der Anbieter die Tarifangebote nochmal ordentlich aufgewertet und vertreibt nun Glasfaser nicht teurer wie DSL. Aktuell werden fünf Varianten angeboten. Los geht es bereits für rund 40 € monatlich mit 50 MBit/s. Richtige Glasfaser-Power startet aber erst ab dem Tarif mit 150 MBit/s für 44.99 € monatlich - das ist dreimal so schnell wie herkömmliches VDSL. In allen Tarifen ist zudem eine Festnetzflatrate enthalten, ebenso wie 1&1 Cinema. Zudem kann optional noch 1&1 TV ab 5 €Autpreis mitbestellt werden.

Das zweitschnellste Paket "Glasfaser 600" bietet bereits 600 MBit/s Downloadrate bei 300 MBit Uploadspeed. Die Sendegeschwindigkeit ist übrigens immer halb so hoch verglichen mit dem Downstream. Hier die vier 1&1 Glasfaser-Tarife im Vergleich:

Tarif Glasfaser 150 Glasfaser 300 Glasfaser 600 Glasfaser 1000
Anschlusstechnik FTTH/B FTTH/B FTTH/B FTTH/B
Downloadrate 150 MBit/s 300 MBit/s 600 MBit/s 1000 MBit/s
Uploadrate 75 MBit/s 150 MBit/s 300 MBit/s 500 MBit/s
Internetflatrate ja ja ja ja
Telefon-Flat ja ja ja ja
Handyflat bsi 2 SIM bis 4 SIMs bis 4 SIMs bis 4 SIMs
Fernsehen ja ja ja ja
Verfügbarkeit befriedigend befriedigend befriedigend befriedigend
Preisleistung gut gut gut sehr gut
Preis pro Monat 44.99 € 44.99 € (Aktion) 59.99 € 69.99 €
zum Anbieter

Tarife 10 Monate lang ab 9.99 € plus 2-fache Geschwindigkeit zum gleichen Pries. Aktion bis 31.10.2025.
PS: Aktion: 1&1 trägt teils die Baukosten. Mehr dazu auf der Webseite!


Glasfaser mit bis zu 1000 MBit/s von 1und1

Der 100%-ige Glasfaser-Tarif für Privatkunden wurde von 1und1 schon im Jahr 2020 eingeführt. Wer sich für das Premiumpaket entscheidet, surft mit unglaublichen 1000 MBit (1 GBit) im Internet. Doch nicht nur der Internetzugang selbst ist enthalten, sondern auch eine Festnetzflat (bis 10 Rufnummern). Der Komplettpreis beträgt dabei nur 59.99 € monatlich. Sogar ein Basis-TV-Anschluss (IPTV) mit über 100 Sendern ist bereits inklusive.

Verfügbarkeit von 1&1 Glasfaser-Internet

Eigentlich verfügte 1&1 nie über ein größeres, eigenes Glasfasernetz. Durch die Übernahme von Versatel vor einigen Jahren, sicherte sich das Unternehmen den Zugang zur Breitbandtechnik der Zukunft. United Internet verfügt mittlerweile sogar über ein eigenes Kernnetz sowie eigene "Carrier Interconnects". Des Weiteren kooperiert das Unternehmen beim Vertrieb und Ausbau mit starken Partnern wie der Deutschen Telekom.

Mittlerweile baut das Unternehmen nach eigenen Angaben aber verstärkt eigenwirtschaftlich aus und erreichte Anfang 2024 bereits 350 Städte mit über 60.000 Leitungskilometern! Wer erfahren möchte, ob er den Gigabit-Anschluss nutzen kann, muss also hier auf der 1&1-Homepage einen Verfügbarkeitstest durchführen.

Vorteile bei 1&1 Glasfaser

Im Gegensatz zu den herkömmlichen DSL- und VDSL-Anschlüssen, ist GF deutlich moderner, leistungsstärker und robuster. Statt "nur" bis zu 250 MBit/s, schaffen die Zukunftsnetze heute schon 1000-2000 MBit/s - mehr ist künftig möglich. Auch profitieren Kunden von einer deutlich höheren Stabilität und einer geringeren Ausfallwahrscheinlichkeit. Während es im Festnetz oft zu Engpässen kommt und die Datenrate in den Keller geht, bleibt der Glasfaseranschluss deutlich stabiler in Punkto Leistung.


  • höhere Geschwindigkeit bis 1 GBit/s
  • weniger Störanfällig
  • kontinuiertlich hohe Leistung
  • Zukunftstechnik

Welche Hardware benötige ich

1&1 bietet eine Reihe von Möglichkeiten. Entweder man nutzt einen separaten Glasfaser Router oder setzt auf die 1und1-eigenen Geräte. Zur Wahl stehen aktuell zwei Modelle: Der "1&1 Homeserver Glasfaser" und der "Homeserver Glasfaser+". Hinter ersterem verbirgt sich die FritzBox 5530 mit WIFI 6 (Datenblatt). Beim Homeserver Glasfaser+ handelt es sich dagegen um eine FritzBox 5690 (ohne Pro) mit WIFI 7. Die monatlichen Mietgebühren finden Sie folgend:



Anbieter Modell Miete/Kauf Mietkosten pro Monat
1und1
HomeServer Glasfaser (FB 5530 Fiber)
Miete
5,99 € zum Anbieter →
1und1
Homeserver Glasfaser+ (FB 5690)
Miete
7,99 € zum Anbieter →


----------------


1&1 Glasfaser für Business-Kunden

Nicht nur Privatkunden profitieren von der zukunftsweisenden Technik! Insgesamt bietet 1und1 auch zwei verschiedene Glasfaser-Tarife für Geschäftskunden. Der erste bietet 500 MBit Downloadrate samt 100 MBit im Upload. Falls diese bereits stattliche Performance noch nicht reicht, kann auch die volle Gigabit-Power (1000 MBit) gebucht werden. Der Upstream pumpt dann Daten mit sagenhaften 200 MBit in die Gegenrichtung, etwa die firmeneigene Cloud.

Rechenzentrum

Geschwindigkeitsgarantie - Kein „bis zu“!

Ein entscheidender Vorteil von auf Glasfaser basierten Anschlüssen ist, dass das gewohnte „bis zu“ zur Angabe der maximalen Geschwindigkeit entfällt. Wer 500 MBit bucht, erhält auch so viel netto wie gebucht. 1&1 nennt dies „Geschwindigkeitsgarantie“. Darin heißt es z.B. „liefert Ihnen 1&1 Glasfaser Business immer volle Leistung. Der Übertragungsweg ist für Ihr Unternehmen reserviert.“. Bei den nicht unerheblichen monatlichen Kosten möchte dies allerdings auch sein finden wir …

Kosten im Überblick

Für den Fiber-Anschluss mit 500 MBit berechnet 1&1 59.90 € netto monatlich. Mit inklusive sind dabei eine Reihe von Services, wie etwa auf Wunsch inklusive fester IP im 1&1 Cloud Server XS. Oder der persönliche Ansprechpartner. Expressentstörung und kostenlose Vororteinrichtung. Die folgende Tabelle fasst noch einmal die sonstigen Leistungen zusammen, welche mit inkludiert sind. Insgesamt bietet der Anbieter sieben Glasfaser-Tarife, von denen wir drei exemplarisch herausgegriffen haben...

Eigenschaften & Features 1&1 GF Business 250 1&1 GF Business 500 1&1 GF Business 1000
Internet-Flat ohne Drossel ja ja ja
Datenrate im Downstream 250 MBit/s 500 MBit/s 1000 MBit/s
Datenrate im Upload 40 MBit/s 100 MBit/s 200 MBit/s
Geschwindigkeit garantiert ja ja ja
Telefonflat Festnetz ja ja ja
Feste IP-Adresse ja ja ja
persönlicher Berater inklusive inklusive inklusive
Express Entstörung inklusive inklusive inklusive
Kosten pro Monat netto 44.90 € 59.90 € 69.90 €
zum Anbieter

Verfügbarkeit

Die Glasfaser-Angebote sind nach Angaben des Unternehmens in "über 350 Städten" verfügbar. Möglich macht dies "Deutschlands größtes Glasfasernetz". Ob auch Ihre Unternehmen davon profitieren kann, testen Sie hier direkt beim Anbieter im Geschäftskundenbereich im Verfügbarkeitscheck.





Verfügbarkeitscheck per Ausbaukarte

Testen Sie hier direkt bei 1und1, ob schon Glasfaser von diesem Anbieter bei ihnen verfügbar ist oder welche anderen Möglichkeiten es gibt. Jetzt hier prüfen!