PŸUR
Glasfaser-Datenraten per Kabel-Internet


Powerd by Glasfaser: Die leistungsstarken Hybrid-Kabelnetze von heute
Beim Ausbau setzt man auch bei PŸUR schon seit längerem auf eine Hybrid-Struktur, also eine Mischung aus herkömmlichen Koaxialleitungen und leistungsstarker Glasfaser. In Verbindung mit dem Internet-Übertragungsstandard DOCSIS 3.0, können so heute bereits Datenübertragungsraten von bis zu 1000MBit realisiert werden. Ein Vielfaches also, was normale VDSL-Anschlüsse bieten. Durch konsequentes erweitern des Fiber-Anteils beim Netzausbau und dem neueren DOCSIS3.1-Standard, sind sogar prinzipiell Tarife mit mehr als 1 GBit realisierbar. Doch auch schon heute bietet PŸUR Leistung satt für wenig Geld …
Highspeed-Tarife von PŸUR
Einfachheit ist bei PŸUR sichtbar Programm und Leitlinie zugleich. So gibt es lediglich drei verschiedene Internetflatrates (>50 MBit/s), aus denen Interessenten wählen müssen/können. Diese enthalten zudem bereits eine Festnetzflat. Los geht’s mit der 250 MBit/s schnellen Surfflat „Pure Speed 250“ für moderate 22.99 € monatlich. Wer es noch schneller mag, greift zum 400 MBit/s Downloadkiller-Anschluss für 28.99 (Aktion) € im Monat.
In einigen Regionen gibt es zudem noch ein Tarif mit 1000 MBit/s für aktuell ebenfalls irre 32.99 Euro. Zum Vergleich: Bei der Dt. Telekom kostet das Gigabit mit 79.99 € mehr als doppelt so viel...
Highspeed Tarife von PŸUR im Überblick:
PŸUR Tarife | Pure Speed 250 | Pure Speed 400 | Pure Speed 1000 |
---|---|---|---|
Downloadrate bis | 250 MBit/s | 400 MBit/s | 1000 MBit/s |
Uploadrate bis | 15 MBit/s | 20 MBit/s | 50 MBit/s |
Festnetzflatrate | ![]() |
![]() |
![]() |
Mindestlaufzeit | 24 Monate | 24 Monate | 24 Monate |
Preis / Monat | 22.99 Euro (Aktion!) | 29.99 € (Aktion!) | 32.99 € (Aktion!) |
zum Anbieter | « hier direkt zum Anbieter » |
Verfügbarkeit: Wo wurden die schnellen Datenflatrates schon ausgebaut?
Die Telecolumbus-Gruppe ist in den vergangenen Jahren durch zahlreiche Übernahmen (wie z.B. Primacom) erheblich gewachsen und zur Nummer 2 am deutschen Kabelmarkt aufgestiegen. Obwohl mittlerweile bundesweit vertreten, sieht sich der Provider aber nach wie vor als „nationaler Anbieter mit regionalem Focus“. Zudem liegt der Schwerpunkt aktuell noch in den neuen Bundesländern.
Im Gegensatz zu den „Großen“, ist die Verfügbarkeit also noch nicht vergleichbar. Dafür versorgt das Unternehmen oft Regionen, in denen sonst kein Anbieter Breitbandinternet ausgebaut hat. Ob die Tarife bei Ihnen schon bestellbar sind, verrät ein Verfügbarkeitstest hier direkt bei PŸUR auf der Homepage.
Hardware: Passende Kabelrouter von PŸUR
Bei den PŸUR-Tarifen ist übrigens kostenlos ein einfacher WLAN-Kabelrouter enthalten. Die Kabel-Box CH8978E unterstützt DOCSIS 3.0/3.1 und bietet 2 Telefonanschlüsse, 4 Gigabit-Ports sowie 1 x USB. Dank WLAN AC Unterstützung, kann zuhause sogar ein Gigabit-Wifi Netz etabliert werden. Eine Anleitung für die Kabelbox, finden Sie übrigens hier als PDF.
Alternativ kann man sich aber auch für einen Kabel-Router aus dem Hause AVM entscheiden. Bei Tarifen bis 400 MBit erhält man zum Aufpreis von 3 € monatlich zusätzlich eine FritzBox 6660. Diese wird dann hinter den Kabelrouter geschaltet. Also ein echter Kabel-Router der kein vorgeschaltetes Modem benötigt.
Kabelfernsehen
Neben den Internetflatrates, bietet PŸUR auch Digital-Fernsehen angeboten. Je nach Tarif stehen bis zu 100 TV-Sender (bis 65 in HD) zur Verfügung. Drei Pakete stehen zur Disposition: Im Einzelnen "HDTV + Basis TV", "Basis TV", sowie "HDTV". Der Unterschied liegt vor allem in der Anzahl und Art der Privat-Sender in HD. Das Basispaket biete z.B. nur die ÖR in HD. Mit der optional erhältlichen Advanced TV Box können Sie zusätzlich noch Sendungen aufnehmen (1000 GB Speicher). Zudem ist Timeshifting möglich (pausieren von Sendungen). Mehr Infos hierzu hier beim Anbieter.

advance TV von TeleC | Bild: © PŸUR
Weiterführendes
» FTTH Glasfaser-Internet bei Ihnen verfügbar?» Hybrid: Highspeedflatrates auch ohne DSL und Kabel