:: PŸUR

Glasfaser-Internet (FTTH) von PYUR mit bis zu 1 GBit/s


PYUR

Mit dem Anbieter „PYUR“ (www.pyur.com) werden die meisten sicher vor allem Kabel-Anschlüsse für Internet und Fernsehen verbinden. Was viele nicht wissen: Tele Columbus bietet über die Privatkundenmarke auch echtes Glasfaser-Internet, also FTTH bzw. FTTB. Noch längst nicht in allen Gebieten aber der Ausbau geht stetig voran. Wir zeigen, was die PYUR Glasfaser-Tarife kosten und welche Vorteile diese bieten.


1000 MBit über Kabel oder FTTH

PYUR kann sowohl über das Kabel-Koaxialnetz als auch per FTTH (Fiber to the home) superschnelle Internetzugänge mit bis zu 1000 MBit/s anbieten. Auch im Kabelnetz werden nämlich heute große Distanzen mit fiberoptischen Kabeln realisiert. In Kombination mit modernen Codierungsstandards, wie DOCSIS 3.x sind so sehr schnelle Datenübertragungsraten auch ohne direkte Hausanbindung mit Fiber möglich. In einigen Regionen baut PYUR aber seit einiger Zeit auch an „echten“ Glasfaser-Netzen ohne Koaxialbestandteil.

Glasfaser-Tarife von PYUR im Überblick

PYUR bietet über Glasfaser dieselben Tarife wie im Kabelnetz. Also mit 20, 200, 500 und 1000 MBit/s. Es gibt aber einen wesentlichen Unterschied: Die Uploadrate fällt per Glasfaser deutlich höher aus. Über Kabel bietet der Gigabit-Tarif zum Beispiel magere 12 MBit/s. Über FTTH sind es bei PYUR dann satte 200 MBit/s. Daher Faktor 16 mehr für das gleiche Geld!


PYUR FTTH-Tarife Speed 20 Speed 200 Speed 500 Speed 1000
Max. Download 20 MBit/s 200 MBit/s 500 MBit/s 1000 MBit/s
Uploadrate bis 10 MBit/s 100 MBit/s 150 MBit/s 200 MBit/s
Surfflatrate ja ja ja ja
Festnetz- & Mobilflatrate + 5 € + 5 € + 5 € + 5 €
WLAN-Router FritzBox FritzBox FritzBox FritzBox
Wahlweise mit TV? ja ja ja ja
Preis pro Monat 22 € 33 € 44 € 55 €
Aktion des Monats
Jetzt 10 Monate 0,- € Grundgebühr zahlen
(mit Laufzeit)! Aktion bis 08.03.2023.
zum Anbieter

Ausbau und Verfügbarkeit

Leider macht PYUR noch keine genauen Angaben dazu, wie viel Millionen Haushalte mit dem eigenen Glasfasernetz schon erschlossen wurden. Auf der Webseite sind aber alle Städte und Gemeinden verzeichnet, wo PYUR FTTB oder FTTH in Kooperation mit den Kommunen, Städten bzw. Gemeinden ausbaut. Ende 2022 waren das:

Unterfranken, die Samtgemeinde Elbmarsch, Markt Indersdorf, Raunheim, Soyen, Unterreit, Ipsheim, Rosenfeld und Haigerloch, Burtenbach, Hahnbach, Aschheim, Feldkirchen, Kirchheim bei München, Ismaning Unterföhring, Heidelberg, Unterfranken, Haan, Leipzig (Gottscheina und Hohenheida), Teisendorf,  Großweitzschen, Ostrau, Scharnebeck, sowie der Kreis Plön und Landkreis Lörrach.

PYUR Breitbandausbau

Vorteile gegenüber Kabel und anderen Breitbandtechniken

Breitbandausbau über echtes Glasfaser hat etliche Vorteile im Vergleich zu anderen Techniken. Zunächst einmal natürlich die besonders hohe Leistungsfähigkeit. Aktuell sind 1 Gbit/s machbar, künftig aber gut 5-10 Gbit/s. Da ermöglicht selbst ultrahochauflösendes Videostreaming und rasend schnelle Down- bzw. Uploads. Die Glasfasertechnik ist damit auch besonders zukunftssicher, was Investitionen attraktiv macht. Nicht zuletzt verringert sich bei der Datenübertragung der Energiebedarf enorm, was den CO2-Ausstoss minimiert.

Hardware und Router

Für den PYUR Glasfaseranschluss wird beim Ausbau am Haus ein ONT verbaut, also ein Glasfasermodem. An dieses kann dann ein regulärer WLAN-Router wie z.B. die FritzBox 7590ax angeschlossen werden. Der Router sollte leistungsstark sein, also Gigabit-LAN-Anschlüsse bieten und mindestens WIFI 5 – besser WIFI 6.

Weiterführendes

» mehr über Glasfaser von PYUR

Quelle & Bilder: PYUR Presse


Welche Anbieter haben überhaupt spezielle FTTH-Tarife im Angebot? Unsere Anbieterübersicht zeigt die größten deutschen Provider für Glasfaser-Internet (FTTH). Anbieter Übersicht



Glasfaser-Baustelle

Sind die Highspeed-Tarife von PYUR bei mir schon verfügbar? Jetzt gleich Verfügbarkeitstest starten beim Anbieter mit 2 Klicks! zur Überprüfung



Top Neukundenaktion

Tipp: Mit nur 55 € für 1000 MBit/s, bietet PYUR einen der günstigsten Gigabit-Tarife überhaupt! zu den Angeboten