:: Deutsche GigaNetz

Alles zum neuen Glasfaser-Anieter, den Tarifen und Ausbau


Internet über Fiber to the home (FTTH) wird bald schon den Standardkupferdraht des über 100 Jahre alten Telefonfestnetzes komplett ersetzen. Statt (V)DSL werden dann nur noch per Glasfaser übertragen. Das ermöglicht störungsfrei Datenraten von weit über 1000 MBit/s. Einer der Treiber des Fiber-Netzausbaus in Deutschland ist, neben der Dt. Telekom, auch die Dt. GigaNetz GmbH. Wir zeigen, was der Anbieter leistet und welche Tarife es für Endkunden gibt.

Was/Wer ist die Deutsche GigaNetz GmbH?

Die Dt. GigaNetz ist hierzulande erst Anfang 2021 an den Start gegangen. Der neue Player plant mehr als eine Million Anschlüsse für Privathaushalte und Firmen in den kommenden Jahren per FTTH anzubinden. Dafür stehen satte 3 Milliarden Euro Investitionssumme zur Verfügung. Das Unternehmen sitzt in Hamburg und wird unter anderem durch einen Investmentfond und der kanadischen Sunlife-Versicherung finanziert.

Wo erfolgt der Netzausbau?

Zunächst einmal betont die Deutsche GigaNetz in einer Pressemitteilung, dass sich der Fokus für den Glasfaser-Ausbau auf „ländliche Gebiete bis mittelgroße Städte“ bezieht. Vor allem der suburbane Raum soll also gestärkt werden. Dort ist das Potenzial für interessierte Kunden bekanntlich ungleich höher als in den saturierten Städten. „Wir wollen die Regionen in Deutschland mit dem flächendeckenden Ausbau entsprechender Netze topfit für die digitale Zukunft machen“, so Jan Budden Geschäftsführer der Deutsche GigaNetz GmbH[1].

Wo sind die Anschlüsse schon verfügbar?

„Glasfaser leistet das, was Ihnen andere versprechen.“ – so lautet treffend ein Slogan auf der Webseite des Anbieters. Tatsächlich liefern Glasfaseranschlüsse fast immer genau die versprochene Geschwindigkeit, ganz im Gegensatz zu DSL oder Kabel, wo die Datenrate meist sogar im Tagesverlauf um mehr als 50 Prozent schwankt. Doch wo sind die bis zu 1 GBit/s schnellen Anschlüsse von der Deutschen GigaNetz schon ausgebaut bzw. wo erfolgt bald die Erschließung?


Aktuell baut die Dt. GigaNetz vor allem in zwei Bundesländern aus – Baden-Württemberg und Hessen. Bald dürften auch andere Länder folgen.

Hier einige Orte wo die Nachfragebündelung läuft (wenn genug Haushalte Vorverträge abschließen wird gebaut) oder die Bauphase schon bekommen hat:

Baden-Württemberg
Abstatt, Bad Friedrichhall, Bad Rappenau, Bad Wimpfen, Beilstein, Brackenheim, Dörzbach, Erlenbach, Güglingen, Ingelfingen, Kirchardt, Krautheim, Künzelsau, Kupferzell, Löwenstein, Massenbachhausen, Neckarsulm, Neuenstein, Nordheim, Offenau, Pfaffenhofen, Schöntal, Siegelsbach, Untereisesheim, Untergruppenbach, Zweiflingen.

Hessen
Bad Camberg, Büdigen, Dornburg, Elbtal, Flörsheim, Gedern, Großkrotzenburg, Hirzenhain, Kefenrod, Kelkheim, Löhnberg, Mengerskirchen, Merenberg, Nidda, Schlangenbad, Schöneck, Waldbrunn, Weilburg, Weilmünster, Weinbach.

Tarife der Deutschen GigaNetz

Das Unternehmen bietet insgesamt für Privatkunden vier Glasfaser-Tarife namens „MyNet“ von 300-1000 MBit/s. Los geht’s mit dem Einsteiger-Tarif „MyNet 300“. Wie der Name schon andeutet, stehen hier bereits stattliche 300 MBit/s zum Downloaden bereit. Beim Upload gibt es flotte 150 MBit/s. Preislich starten die Angebote bereits ab 44.90 € im Monat. MyNet 600 liegt bei 64.90 € monatlich und für das ganze Gigabit berechnet der Provider 74.90 €. Damit bewegt man sich hier im unteren Durchschnitt im Vergleich zu den großen Glasfaseranbietern.

DT. GigaNetz Tarife myNet 300 myNet 400 myNet 600 myNet 1000
Max. Download 300 MBit/s 400 MBit/s 600 MBit/s 1000 MBit/s
Max. Upload 150 MBit/s 200 MBit/s 300 MBit/s 500 MBit/s
Surfflatrate ja ja ja ja
Festnetz 2.9 Cent/Min Flat Flat Flat
Upload-Boort (x2) +4.90 € +4.90 € +9.90 € +14.90 €
Router Fritzbox 7530 ja ja ja ja
TV-Anschluss optional + 9.90 € + 9.90 € + 9.90 € + 9.90 €
Preis pro Monat 44,90 € 54,90 € 64,90 € 74,90 €

Eine Telefonflat ist ab dem Tarif myNet 400 enthalten. Nur das Einsteigerpaket myNet 300 kommt ohne aus. Pro Minute fallen hier 2,9 Cent an. Die meisten telefonieren aber heute ohnehin nur mit dem Handy, so dass dies verschmerzbar sein sollte. Optional können Kunden aber zu 4.90 € monatlich die Festnetzflat noch nachbuchen.



Optional kann man übrigens den Upload verdoppeln, so das Down- und Upload symmetrisch sind. Besonders wenn man oft große Datenmengen versendet oder in die Cloud lädt, verkürzt das die Sendezeit erheblich. Der Aufpreis beträgt 4,90 € im Monat für MyNet 300-400. Im Paket myNet 600 erhöht sich leider der Preis um 5 € auf 9.90 €. Im Gigabit-Paket zahlt man sogar 14.90 € für den Gigabit-Upload monatlich.

myTV

Wie so ziemlich alle Glasfaser-Anbieter, hat auch die Dt. GigaNetz ein eigenes TV-Paket im Angebot. Darüber können Kunden wahlweise Live-TV beziehen, ähnlich wie bei Kabel. Nur dass hier technisch IPTV zum Einsatz kommt. MyTV bietet über 80 TV-Sender, viele davon in HD (Senderliste PDF) zum Aufpreis von 9.90 € im Monat.

Weiterführendes

» andere Glasfaser-Tarife vergleichen und testen
» Gibte s Glasfaser ohne Mindestlaufzeit?
» das sind die 3 besten Glasfaser-Router

Quellen:

[1] https://www.presseportal.de/pm/153621/4853271
Deutsche GigaNetz Homepage


Welche Anbieter haben überhaupt spezielle FTTH-Tarife im Angebot? Unsere Anbieterübersicht zeigt die größten deutschen Provider für Glasfaser-Internet (FTTH). Anbieter Übersicht