Glasfaser-Anbieter & Tarife mit 5000 MBit/s

Wer bietet solche Hyper-Highspeed Tarife und was kostet das?


Glasfaser 5000

Sie suchen den ultimativen Internetanschluss mit kompromissloser Leistung? Geld spielt dabei eher eine untergeordnete Rolle? Perfekt! Hier finden Sie Deutschlands aktuell schnellste Breitbandzugänge über Glasfaser.


Marktüberblick: Anbieter & Konditionen für Glasfaser mit 5 GBit/s

Soviel vorweg: Noch ist das Angebot sehr rar! Bisher bietet einzig die M-net Telekommunikations GmbH in vereinzelten Regionen derartige Turbo-Zugänge auf Basis von FTTH und der XGS-PON Technik. Das Unternehmen führte Mitte 2025 einen 5 GBit Tarif ein, der allerdings einen ziemlich happigen Preis hat.

Tarife
Anbieter Tarifname Speed Down | Up ☎-Flat Preis zum Anbieter
Internet 5000 5000 | 2500 MBit 299,90 ➥ zum Tarif
Internet 5000 5000 | 2500 MBit 299,90 ➥ zum Tarif
M-net Internet 5000
  • Speed 5000|2500 MBit
  • ☎-Flat
  • 📅 24 Monate
  • Preis 299,90 €
M-net Internet 5000
  • Speed 5000|2500 MBit
  • ☎-Flat
  • 📅 24 Monate
  • Preis 299,90 €


Wie schnell sind 5000 MBit im Alltag überhaupt?

Kaum vorstellbar schnell! Eine Filmsammlung mit 20 GB (Gigabyte), rund 4 DVDs, würden mit dem Tarif in nur 32 Sekunden auf den Rechner wandern. Ein alter VDSL-Anschluss mit 50 MBit (im Einstiegssegment noch Standard) wäre damit fast eine Stunde beschäftigt! Mit unserem Simulator können Sie sich folgend selbst ein Bild davon machen, wie lange 20 GB im Vergleich zu anderen Anschlüssen laden. Plus Dauer für einen 5 GB Upload.




Glasfaser-Zugänge sind übrigens nicht nur deutlich leistungsfähiger, sondern auch resistenter gegen Störungen aller Art und punkten mit mehr Stabilität. In Verbindung mit einem High-End WIFI 7 Router, gehören WLAN-Probleme und Hänger endlich der Vergangenheit an. Doch nicht nur das: Die Tage des alten Festnetzes mit DSL & VDSL sind bald gezählt. Bundesweit wird in immer mehr Regionen DSL abgeschaltet. Früher oder später führt an einem Wechsel auf Fiber also kein Weg vorbei.

Die folgende Tabelle ordnet noch einmal Glasfaseranschlüsse mit 5000 MBit/s zu typischen Alltagsaufgaben ein.



MBit/s
Preis-Leistung
–/10

  • 4K-Streaming, mehrere Geräte

    ★★★★★
    —%
  • 8K-Streaming

    ★★★★★
    —%
  • Videokonferenzen (Team/Unterricht)

    ★★★★★
    —%
  • Online-Gaming & Voice-Chat

    ★★★★★
    —%
  • Cloud-Backups / große Uploads

    ★★★★★
    —%
  • Große Downloads / Spiele-Updates

    ★★★★★
    —%
  • Smart-Home (viele Geräte)

    ★★★★★
    —%
  • AR/VR-Streaming & Remote-Desktop

    ★★★★★
    —%


Ideal sind solche Hyperspeed-Anschlüsse für alle, die mit anspruchsvollem Videostreaming (8K oder höher), KI, VR oder Onlinegaming zu tun haben. Natürlich auch Selbstständige und Home-Office Nutzer.


Verfügbarkeit: Wo gibt es diese Angebote schon?

Bislang handelt es sich wirklich noch um Ausnahmeangebote. M-Net gibt an, dass die 5 GBit Anschlüsse momentan nur über Fiber-to-the-home (FTTH) in München, Augsburg und Erlangen erhältlich sind. Bald aber dürften auch weitere Anbieter dem Beispiel folgen und ebenfalls Tarife über der bisherigen Schallmauer von 2 GBit anbieten.


passende Router für diese Tarife

Derart schnelle Zugänge benötigen natürlich auch spezielle Router. M-Net bietet dazu den TP-Link Router EB810v, der hinter das M-net Glasfasermodem geschaltet wird. Der TP-Link bietet Tri-Band WiFi 7 und mehrere 10 GBit LAN-Ports. WIFI 7 ist hier unabdingbar, um keine Leistung zu verschenken! Achten Sie zudem bei LAN-Kabeln darauf, dass diese CAT7 oder höher unterstützen.


High-End Router von TP-Link

High-End Router von TP-Link | Bild: M-net


IPTV & Streaming: Kann ich darüber auch fernsehen?

Wie mit keinem anderen Breitbandtarif! In höchster aktuell gebotener 4K-Qualität, fallen bei den Streaminganbietern aktuell gut 20-25 MBit/s an Datentraffic an. Rein rechnerisch, könnte man mit dem 5 GBit-Anschluss auf über 200 TV-Geräten gleichzeitig streamen lassen. Das macht natürlich privat keinen Sinn, illustriert aber die immense Leistung sehr anschaulich. Auch wenn in einem Mehrfamilienhaushalt alle Familienmitglieder (oder WG-Bewohner) die größte, denkbare Auslastung gleichzeitig vornehmen, wären immer noch genug Reserven vorhanden. Auch mit neueren Entwicklungen für 8K oder 16K ist man also bestens gerüstet!

Alternativen: Gibt es noch andere Möglichkeiten?

Nein! Weder Kabel-Internet noch 5G rangieren aktuell im Bereich von über 2 GBit/s.

Autor: Sebastian von Glasfaser-Internet.info

Autor: Sebastian

Experte für Glasfaser & Netzinfrastruktur

Ich beschäftige mich seit über 15 Jahren mit dem Ausbau digitaler Infrastrukturen in Deutschland. Auf dieser Seite teile ich fundiertes Wissen und aktuelle Entwicklungen rund um FTTH und Kabel-Internet.



» Router mieten oder doch besser kaufen: Das lohnt sich mehr!
» Was sind die Vorteile von Glasfaser-Internet?
» alle Anbieter und Glasfaser-Flats mit Fritz!Box
» Glasfaser bestellen - so klappt es