Während die Telekom 100% Glasfaser auf die Fraueninsel gebracht hat, versorgt die Deutsche Glasfaser demnächst das Gewerbegebiet von Erding mit Glasfaser. Beide Projekte bewegen sich allerdings im kleinen Maßstab. weiter […]
Seit Beginn des Jahres 2023 surfen bei der Deutschen Telekom rund eine halbe Million Haushalte mit einer höheren Geschwindigkeit im Netz. Darüber hinaus hat die Telekom erneut die Zahl der reinen Glasfaseranschlüsse gesteigert. weiter […]
Beim diesjährigen Jahresempfang in der Hauptzentrale in München gab sich M-net mit dem Glasfaserausbau in Bayern zufrieden. Ebenso anwesend war der der parlamentarische Staatssekretär Michael Theurer, der sich für die Umsetzung der Gigabitstrategie seitens M-net bedankte. weiter […]
Die Stadt Düsseldorf schließt sich mit den Stadtwerken Düsseldorf zusammen, um durch eine Kooperation mit der NetCologne das Glasfasernetz auszubauen. Geplant ist die Vollversorgung der Stadt bis zum Ende des Jahrzehnts. weiter […]
Die im Februar veröffentlichte Potenzialanalyse gibt den Ist-Zustand und die vorausgesagten Chancen in Bezug auf den eigenwirtschaftlichen Ausbau wieder von Glasfaser. Darauf aufbauend, soll ein Branchendialog sowie die Wiederaufnahme der Förderung erfolgen. weiter […]
Innerhalb der nächsten zwei Jahre baut die NetCologne das Kölner Glasfasernetz weiter aus, um vier von fünf Haushalten Zugang zum Glasfasernetz zu verschaffen. Geplant ist die Errichtung weiterer Glasfaseranschlüsse im fünfstelligen Bereich. weiter […]
Alfter bekommt schnelles Internet. NetCologne hat in Zusammenarbeit mit Westconnect den Glasfaserausbau von über 12.700 Wohn- und Gewerbeeinheiten in der Gemeinde Alfter angekündigt. weiter […]
Während die Telekom bekannt dafür ist, dass sie Netze überbaut, treiben lokale Netzbetreiber den Netzausbau gezielter voran. Aktuell baut die NetCologne das Glasfasernetz in Pulheim weiter aus. DNS:NET schließt weiterhin ländliche Regionen in Sachsen-Anhalt ans Glasfasernetz an und M-net macht aus München eine Smart City. weiter […]
Netzbetreiber bauen heutzutage vermehrt durch Kooperationen örtliche Glasfasernetze aus. Dies ist nicht nur ressourcenschonend sondern sorgt für einen schnelleren Glasfaserausbau, da vor Ort Partner mit Know-How verfügbar sind. weiter […]
Im Raum Köln überbaut die Telekom gerade das Netz von NetCologne und wirft dem lokalen Anbieter minderwertige Technik vor. weiter […]