15. 03. 2023

Am 15. März läuteten Bundesdigitalminister Wissing und seine hessische Amtskollegin Sinemus den Start der Fiberdays 2023 in Wiesbaden ein. Noch am Eröffnungstag diskutierten die Teilnehmer über aktuelle Probleme beim Glasfaserausbau. weiter […]



--------------------------------------------------------------

23. 02. 2023

Ein Entwurf zum neuen Gigabit-Infrastrukturgesetz sieht vor, alle Neubauten sowie bestehende Gebäude, für die größere Renovierungsarbeiten anfallen, zwangsläufig mit Glasfaser zu versorgen. weiter […]



--------------------------------------------------------------

18. 11. 2022

BREKO Jahrestagung 2022

von:

Anzela Minosi

Am 17.11 fand im Estrel Berlin die BREKO Jahrestagung statt. Politiker sowie Vertreter der Branche setzten sich an diesem Tag über den weiteren Verlauf des Glasfaserausbaus auseinander. weiter […]



--------------------------------------------------------------

06. 09. 2022

Fibre to the Home – Bald der neue Standard?

von:

Redaktion Glasfaser-Internet.info

Die Bundesregierung will bereits in 3 Jahren die Hälfte aller deutschen Haushalte mit Glasfaseranschlüssen ausstatten. Der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) begrüßt zwar das Vorhaben der Bundesregierung, sieht das ganze jedoch mit Risiken verbunden. weiter […]



--------------------------------------------------------------

07. 05. 2022

Eine vom BREKO in Auftrag gegebene Untersuchung hat ergeben, dass echte Glasfasernetze die energieeffizienteste Datenübertragung von Daten ermöglichen. Ein weiterer Grund für den Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur in Deutschland. weiter […]



--------------------------------------------------------------

12. 04. 2022

Der Bundesverbands Breitbandkommunikation (BREKO) und Gigaset bringen gemeinsam ein Routermodell auf den Markt. Der Gigaset ONE X8100 wurde in Zusammenarbeit mit BREKO-Netzbetreibern umgesetzt und kommt im Mai 2022 auf den Markt. weiter […]



--------------------------------------------------------------

16. 09. 2021

Die Deutsche Telekom hat heute um 15 Uhr einen Livestream auf YouTube ausgestrahlt, bei dem es um das „Megaprojekt Glasfaserausbau“ ging. Zuschauer konnten direkt Fragen an die beiden Experten Walter Goldenits, Geschäftsführer Technik der Deutschen Telekom, und Dr. Stephan Albers, Geschäftsführer beim BREKO – Bundesverband Breitbandkommunikation, stellen. Wir fassen einige interessante Aussagen und Einblicke zusammen. weiter […]



--------------------------------------------------------------

29. 11. 2018

Während die Bundesregierung weiterhin glaubt, bis 2025 alle Haushalte mit Glasfaser erreichen zu können, sieht eine vom Bundesverband für Breitbandkommunikation in Auftrag gegebene Studie dies anders. Demzufolge gibt es massive Engpässe bei den entsprechenden Fachfirmen für Tiefbauarbeiten. Die Ressourcen, um die angepeilten Zeiträume einhalten zu können, sind schlicht nicht vorhanden. Hierdurch ergeben sich auch Probleme in der finanziellen Planung, denn die Projekte werden immer teurer. weiter […]



--------------------------------------------------------------

26. 09. 2018

Der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) hat die Marktdaten zur Lage des Kommunikationsmarktes vorgestellt. Man stellt dabei fest, dass die Entscheidung für Vectoring in den vergangen Jahren zu Fehlinvestitionen geführt habe. Es zeichne sich nun aber ab, dass der Glasfaser-Ausbau voran getrieben wird. Insbesondere seien hier die Mitglieder im BREKO Verband stark engagiert und zeichnen sich für fast 60% der aktuell bestehenden Leitungen verantwortlich. weiter […]



--------------------------------------------------------------

07. 07. 2014

Der Stellenwert von Breitbandanschlüssen überflügelt mittlerweile selbst Faktoren wie die Verkehrsanbindung. Wie eine aktuelle Breko-Studie zeigt, ist der deutsche Breitband-Markt bei weitem besser aufgestellt als es sein Ruf vermuten lässt. weiter […]



--------------------------------------------------------------

nächste Seite »