Seit 2024 rüstet der Düsseldorfer Netzbetreiber verstärkt das Kabelnetz auf. Dadurch können im August über 10.000 Nutzer stabiler und schneller surfen. weiter […]
Gleich mehrere größere Telekommunikationsunternehmen starten diesen Sommer neue Projekte. Dabei geht es zum Teil um Größenordnungen im Bereich von Millionen von Glasfaseranschlüssen. weiter […]
Deutschlandweit modernisiert Vodafone kontinuierlich das eigene Kabelnetz. Zuletzt wurden Modernisierungsmaßnahmen in Nordrhein-Westfalen sowie Rheinland-Pfalz vorgenommen. weiter […]
Auf Basis des Global Index, bei dem Ookla monatlich die Geschwindigkeitstests von Millionen von Nutzern auswertet, wird ersichtlich, dass Deutschland lediglich im Mittelfeld innerhalb Europas angesiedelt ist: Rang 25 bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 100,93 Mbps (Stand Juni 2025). Die von BREKO ermittelte Glasfaserausbauquote von 48,8% (Stand April 2025) deutet darauf hin, dass höchst wahrscheinlich dieses Jahr die 50-Prozent-Hürde genommen wird. weiter […]
Allein 2024 führte Vodafone mehr wie 3.500 Maßnahmen durch, um die Geschwindigkeiten im Kabelnetz auf Gigabit-Niveau anzuheben. Von der abgeschlossenen Netzaufrüstung im Juli 2025 profitieren rund 16.000 Leute in NRW. weiter […]
Seit einiger Zeit modernisiert Vodafone sein Kabelnetz, indem diverse Maßnahmen zum Einsatz kommen. So können über 6.000 Nutzer in Nordrhein-Westfalen stabiler und schneller surfen. weiter […]
Seit einigen Jahren modernisiert Vodafone kontinuierlich das Kabelnetz, damit bundesweit Nutzer eines Kabelanschlusses mit Gigabit-Geschwindigkeit durchs Netz surfen können. Im Juli wurden in einigen Teilen Bayerns die Netzsegmente überarbeitet. weiter […]
Um den Breitbandausbau vorwärtszubringen, legen die Deutsche GigaNetz, OXG und Telekom im Sommer 2025 keine Pause ein. Dabei handelt es sich um Projekte, die in Baden-Württemberg, Hessen und Bayern stattfinden. weiter […]
Vodafone will noch dieses Jahr die ersten Wohnungen mit 2 Gbit/s schnellen Glasfaseranschlüssen ausstatten und präsentiert hierfür auf der ANGA COM 2025 Fiber Island. weiter […]
Verglichen mit den europäischen Spitzenreitern, schneidet Deutschland bei Festnetz-Breitbandanschlüssen mit einer erzielten Durchschnittsgeschwindigkeit von 99,19 Mbit/s im März 2025 mittelmäßig ab. Grund hierfür könnte die deutlich niedrigere Quote sein. weiter […]