Die DNS:NET bringt den Ausbau in Cottbus mit eigenen Mitteln voran. Auch die NetCologne arbeitet daran, eine komplette Stadt, nämlich Bergisch Gladbach, mit Glasfaser zu versorgen. weiter […]
In Weilerswist errichten die Telekommunikationsunternehmen NetCologne sowie Westconnect ein Glasfasernetz. Geplant ist, 14.000 Haushalte und Unternehmen mit Glasfaseranschlüssen zu versorgen. weiter […]
Seit Beginn des Jahres 2023 surfen bei der Deutschen Telekom rund eine halbe Million Haushalte mit einer höheren Geschwindigkeit im Netz. Darüber hinaus hat die Telekom erneut die Zahl der reinen Glasfaseranschlüsse gesteigert. weiter […]
Aktuell baut die M-net zusammen mit den SWM (Stadtwerke München) das Glasfasernetz in München weiter aus. Im laufenden Jahr kommen fast weitere 20.000 Anschlüsse zum bestehenden Glasfasernetz hinzu. weiter […]
Das FTTH-Projekt „Lucia“ der deutschen Wohnungswirtschaft Saga neigt sich nach gut vier Jahren dem Ende zu. Dabei wurde in über Hunderten von Tausenden von Wohnungen ein Glasfaseranschluss installiert. weiter […]
Die Deutsche Telekom hat mal wieder einen Überblick über die eigenen Festnetz-Ausbauaktivitäten gegeben. Im Oktober konnte der Konzern das Online-Tempo für 306.000 Haushalte steigern. weiter […]
O2 hat bekanntgegeben, dass man in Zukunft mit der Deutschen Telekom zusammenarbeitet und deren Glasfasernetz vermarktet. So erweitert sich das Festnetz-Portfolio um bald bis zu 10 Millionen zusäzliche FTTH-Haushalte. weiter […]
Bis 2025 will die Telekom Hunderttausende Haushalte in Köln mit Fibre-to-the-Home (FTTH) versorgen. Geplant ist, den Glasfaserausbau auf weitere Stadtteile innerhalb Kölns auszudehnen. weiter […]
Die Deutsche Telekom will bereits in rund 8 Jahren alle deutschen Haushalte mit superschneller Glasfaser erreichen. Der Ausbau dazu läuft seit Jahren nun schon auf Hochtouren. Wie der Anbieter nun bekannt gab, startet nun die Vorvermarktung für hunderttausende. weiter […]
Eine vom BREKO in Auftrag gegebene Untersuchung hat ergeben, dass echte Glasfasernetze die energieeffizienteste Datenübertragung von Daten ermöglichen. Ein weiterer Grund für den Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur in Deutschland. weiter […]