16. 12. 2021

Auf Griechenland kommt ein Meilenstein bei der Digitalisierung zu. Wie die OTE-Gruppe, an der die Deutsche Telekom große Anteile hält, hat eine Ausbau-Initiative für das Breitband-Festnetz angekündigt, bei der über 3 Milliarden Euro investiert werden sollen. weiter […]



--------------------------------------------------------------

11. 10. 2021

Tim Höttges, der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Telekom AG, fordert mehr RÜckenwind für den Glasfaserausbau in Deutschland. Dies spielt eine wichtige Rolle bei der fortschreitenden Digitalisierung. weiter […]



--------------------------------------------------------------

16. 02. 2021

Die Erschließung und Versorgung von Häusern mit Glasfaser ist ein aufwändiger und damit teurer sowie langfristiger Prozess. Auch wenn die Telekom bereits viele Haushalte mit schnellem Internet versorgt hat, kommt der Glasfaserausbau deshalb nur relativ schleppend voran. Ändern könnte dies die neue Keyhole-Methode, die die Telekom gerade testet. weiter […]



--------------------------------------------------------------

15. 02. 2021

1&1 Drillisch stärkt Breitbandgeschäft

von:

Redaktion Glasfaser-Internet.info

1&1 Drillisch stellt sich für die Zukunft auf. Neben einer National-Roaming-Vereinbarung mit Telefónica Deutschland vertieft der Konzern auch die Zusammenarbeit mit der Schwestergesellschaft 1&1 Versatel sowie der Deutschen Telekom. Damit breitet der Konzern sein Breitbandgeschäft weiter aus. weiter […]



--------------------------------------------------------------

12. 02. 2021

Filderstadt bekommt dank Kooperation Glasfaser

von:

Redaktion Glasfaser-Internet.info

Die Stadt Filderstadt und die Deutsche Telekom haben eine Kooperation für den Glasfaserausbau bekanntgegeben. Es ist die erste Vereinbarung dieser Art mit Stadtwerken für den Ausbau von Privathaushalten und Gewerbegebieten im Rahmen der Partnerschaft mit der Gigabitregion Stuttgart zum FTTH-Ausbau („Glasfaser bis ins Haus“). weiter […]



--------------------------------------------------------------

28. 12. 2020

Telekom setzt 2020/2021 den Fokus auf Glasfaser

von:

Redaktion Glasfaser-Internet.info

Der Telekommunikationsriese Deutsche Telekom hat im Jahr 2020 die Schlagzahl an Glasfaser-Anschlüssen verdoppelt. Im Laufe des Jahres 2020 hat das Unternehmen für weitere 600.000 Haushalte den Zugang zum schnellen Netz ermöglicht. weiter […]



--------------------------------------------------------------

10. 09. 2020

Die Deutsche Glasfaser und die Stadt Krefeld haben einen Kooperationsvertrag unterschrieben, der den gemeinsamen Ausbau des Glasfasernetzes in Krefeld einleiten soll. Schon im nächsten Jahr beginnt der Netzanbieter mit der Nachfragebündelung in ersten Stadtteilen. Sobald 40 Prozent der Anwohner in den Ausbaugebieten einen Vertrag mit der Deutsche Glasfaser abschließen, startet der Ausbau ohne Kosten für Kunden und Stadt. weiter […]



--------------------------------------------------------------

18. 08. 2020

Die Deutsche Glasfaser hat sich gleich zwei starke Partner für seine Mehrfamilienhaus-Offensive beim Glasfaserausbau gesichert. Mit der Vertragsunterzeichnung zwischen Deutsche Glasfaser sowie den Unternehmen Westkabel GmbH und Varia3 GmbH kann die Erschließung von Mehrfamilienhäusern mit FTTH-Anschlüssen nun im großen Stil vorangehen. weiter […]



--------------------------------------------------------------

13. 08. 2020

Die Deutsche Telekom hat ihre Geschäfts- und Umsatzzahlen für das zweite Quartal 2020 veröffentlicht. Erneut zeigt sich ein deutliches Plus in der Bilanz. Das Deutschland-Geschäft kann vor allem auf ein deutliches Wachstum in Sachen Glasfaser verzeichnen, während das Mobilfunkgeschäft, vor allem in Europa, wegen der Corona-Pandemie etwas schwächelt. weiter […]



--------------------------------------------------------------

30. 07. 2020

Eine neue Kooperation zwischen den Stadtwerken Münster und der Deutschen Telekom bringt neuen Schwung in den Glasfaserausbau der Stadt. 160.000 Haushalte sollen bis zum Jahr 2030 mit superschnellen FTTH-Anschlüssen ausgerüstet sein. Mehr als 40.000 Gebäude werden dafür an das schnelle Netz angeschlossen. weiter […]



--------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »