In Kooperation mit Unsere Grüne Glasfaser (UGG) baut Telefónica/O2 in den kommenden sechs Jahren das Glasfasernetz in Deutschland massiv aus. Dabei sollen vor allem in den unterversorgten ländlichen Gebieten bis zu 2,2 Millionen Glasfaseranschlüsse („FTTH“ – fibre to the home) entstehen. weiter […]
Feb 24 2021
Erzbistum Köln treibt Digitalisierung voran
Das Erzbistum Köln gehört zwar zu den ältesten Bistümern des deutschsprachigen Raums, ist aber in Sachen Digitalisierung ein starker Treiber. Im Zuge der #dabei-Bewegung unterstützt das Erzbistum Köln die Digitalisierung von 33 Schulen. Die Bildungseinrichtungen erhalten in den kommenden Monaten Gigabit-Gasfaser-Anschlüsse der Telekom. weiter […]
Feb 23 2021
Vodafone bündelt mit SD-WAN Glasfaser, Kabel und Mobilfunk
Vodafone hat mit Vodafone Business SD-WAN eine neue Lösung für Unternehmen vorgestellt. Die Steuerzentrale bündelt die Leistung aller verfügbaren Kommunikationsnetze und sorgt damit für schnelle Datenübertragungen und hohe Ausfallsicherheit. weiter […]
Feb 02 2021
Vodafone und Nokia erreichen Datenübertragung mit 100 Gbit/s
Vodafone und Nokia ist es gelungen, Daten mit einer Geschwindigkeit von 100 Gbit/s über eine passive optische Glasfaser-Verbindung (PON) zu übertragen. Dies ist zehnmal schneller als die heute gängigen Datenraten von maximal 10 Gbit/s. weiter […]
Jan 20 2021
Glasfaserausbau in Mecklenburg-Vorpommern
Bereits im Jahr 2020 arbeiteten GlobalConnect und DB broadband erfolgreich an einem ersten gemeinsamen Projekt in Bezug auf den Ausbau des Glasfasernetzes zusammen. Nun soll die Kooperation der beiden Unternehmen in die zweite Runde gehen und das nicht weniger erfolgreich. Diesmal geht es um den Ausbau des Glasfasernetzes in Mecklenburg-Vorpommern, genauer gesagt zwischen Greifswald und Anklam. weiter […]
Dez 28 2020
Telekom setzt 2020/2021 den Fokus auf Glasfaser
Der Telekommunikationsriese Deutsche Telekom hat im Jahr 2020 die Schlagzahl an Glasfaser-Anschlüssen verdoppelt. Im Laufe des Jahres 2020 hat das Unternehmen für weitere 600.000 Haushalte den Zugang zum schnellen Netz ermöglicht. weiter […]
Dez 15 2020
Vodafone öffnet Kabel-Glasfasernetz für Telefónica
Telefónica Deutschland erhält neue Möglichkeiten, um seinen Kunden Festnetzanschlüsse zu vermitteln. Denn der Mitbewerber Vodafone hat sein Kabel-Glasfasernetz nun für Telefónica geöffnet. Somit kann das Unternehmen nun auch diese Anschlüsse an seine Kunden vermarkten. weiter […]
Nov 19 2020
Vodafone rüstet auf: 22 Mio. Haushalte erhalten Gigabit
Das Telekommunikationsunternehmen Vodafone treibt den Glasfaseranbau ambitioniert voran. In NRW haben jetzt fast 2/3 aller Bürger Zugang zu Vodafones Gigabit-Internet, deutschlandweit versorgt das Unternehmen über 22 Millionen Haushalte mit Highspeed Zugang. Insgesamt stammen rund 80 Prozent aller Gigabit-Anschlüsse von Vodafone. weiter […]
Nov 12 2020
Österreichs Glasfasernetz-Meilensteine: 2.2 Millionen Anschlüsse
Österreich hat den Ausbau des Glasfasernetzes im Jahr 2020 deutlich intensiviert. Seit Jahresbeginn lag die Infrastruktur-Investitionen des Telekommunikationsanbieters bei mehr als 310 Millionen Euro. Ferner verlegte der Anbieter im Jahr 2020 bereits 5.000 Kilometer Glasfasernetz. weiter […]
Okt 29 2020
Telefònica und Allianz wollen Ausbau von Glasfaser vorantreiben
Die Telefónica-Gruppe will zusammen mit der Allianz Glasfaser in Deutschland weiter voranbringen. Hierfür haben die beiden Unternehmen die Gründung eines Joint Ventures beschlossen. Dieses soll sich auf den Aufbau und die Vermarktung eines Glasfasernetzes primär im ländlichen Raum konzentrieren. weiter […]