Mit der FRITZ!Box 5690 Pro und der FRITZ!Box 5690 XGS hat AVM kurz vor den Mobile World Congress 2023 zwei neue Router für Glasfaseranschlüsse vorgestellt. Beide Geräte sind vor Ort in Barcelona ausgestellt, wurden aber bereits vorab per Pressemitteilung enthüllt. weiter […]
Das Deutsche Institut für Normung (DIN) bringt die neue Norm 18220 heraus, um damit den ausufernden Verlegetechniken ein Ende zu setzen. Die neue Norm macht minimalinvasive Methoden zum Standard. weiter […]
Die Telekom schaltet demnächst alle noch im Betrieb befindlichen Telefonzellen ab. Aus den deaktivierten Standorten sollen Handy-Sendemasten werden. weiter […]
Durch die Wholesale-Kooperation zwischen Deutscher Glasfaser und Vodafone sollen beide voneinander profitieren. So bekommt Vodafone Zugang zum FTTH-Netz der Deutschen Glasfaser. weiter […]
Ein wichtiger Schritt zur Standardisierung moderner minimalinvasiver Verlegemethoden beim Glasfaserausbau ist dank einen neuen DIN-Entwurfs nun gemacht. weiter […]
Equinix eröffnet das zweite xScale-Rechenzentrum in Frankfurt am Main. Geplant sind, fünf Hyperscale-Rechenzentren in der Main-Metropole zu errichten. weiter […]
Eine von Vodafone in Auftrag gegebene Studie ergab, dass Deutschland jährlich vom Netzausbau profitiert. Auch in der Krise sorgt der Netzausbau für positive Effekte. weiter […]
Diese Woche setzte der Oberbürgermeister Eckart Würzner zusammen mit den Projektbeteiligten den ersten Spatenstich, um damit den Baubeginn des Rechenzentrums zu markieren. 2023 soll es eingeweiht werden. weiter […]
In einer kürzlich durchgeführten Umfrage wollen über die Hälfte der Studenten aus der Ferne Lehrveranstaltungen besuchen. Das ergab eine Studie von ClickMeeting, welche anlässlich des Starts ins diesjährige Wintersemester durchgeführt wurde. weiter […]
Auch in Österreich schreitet der Glasfaserausbau fleißig voran. Wie A1 bekanntgibt, hat der Konzern in diesem Jahr bereits rund 100.000 zusätzliche Haushalte mit Glasfaser versorgt. weiter […]