In Kooperation mit den Coburger Stadtwerken versorgt die Telekom die Stadt Coburg mit Glasfaser. Geplant ist, den Ausbau des Glasfasernetzes bis 2030 abzuschließen. weiter […]
Die Telekom geht etliche Glasfaserprojekte mit Kooperationen an. Thilo Höllen, Leiter für Kooperationen bei der Telekom, erklärt weshalb Kooperationen für das Unternehmen wichtig sind. weiter […]
VATM kritisiert den Überbau bestehender Glasfasernetze in Köln seitens der Telekom. Denn dadurch würde die Gigabitstrategie der Bundesregierung ins Wanken geraten. weiter […]
Superschnell surfen mit deutlich über 100 MBit je Sekunde und rasend schnelle Uploads – Turbo-Flatrates per Glasfaser, VDSL und Kabel machen es möglich. Die Redaktion von glasfaser-internet.info hat für Sie wie jeden Monat die Top-Angebote recherchiert. Onlinebesteller profitieren auch im Januar wieder von Rabatten bis zu mehreren hundert Euro. Los geht’s! weiter […]
Kurz vor Jahresende hat die Deutsche Telekom eine Bilanz über die eigenen Ausbauaktivitäten hinsichtlich Glasfaser und 5G gezogen. Insgesamt wurden in diesem Jahr rund 2 Millionen neue Glasfaseranschlüsse gebaut. weiter […]
Die Telekom hat bei über 428.000 Haushalten die Geschwindigkeit des Breitbandanschlusses erhöht. Abgesehen davon, setzt die Telekom auch dieses Jahr auf eine ambitionierte Glasfaseroffensive. weiter […]
Die EU Kommission hat im Dezember neue Vorschriften veröffentlicht, welche zukünftig den Netzausbau mit Staatsgeld fördert. Dadurch soll der Netzausbau auch in entlegenen Gebieten vorangetrieben werden. weiter […]
Laut den Regeln der Bundesregierung, sollen demnach Unternehmen von der geplanten Strompreisbremse profitieren. Unternehmen der Telekommunikationsbranche werden vermutlich nicht davon erfasst. weiter […]
Der Glasfaserausbau in Deutschland geht voran. Die Telekom kündigt den Ausbau in Sindelfingen an, während NetCologne in Bergisch-Gladbach Nußbaum und BBV im Main-Tauber-Kreis aktiv sind. weiter […]