Im August startet die Telekom kleinere Projekte in Bayern. Dabei geht es um knapp 2.000 Haushalte, die demnächst Zugang zu Glasfaser erhalten.
Glasfasernetz bei Mühldorf
In der Gemeinde Buchbach bei Mühldorf (Oberbayern) hat der Bonner Netzbetreiber den Ausbau in den Ortsteilen Kienrathing, Loiperding, Ranetsham sowie Sterneck beendet. Durch den mit Fördermittel finanzierten Ausbau sind zusätzliche 57 Haushalte ans Glasfasernetz angeschlossen worden. Für die Nutzer in Buchbach sind Glasfasertarife mit Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s verfügbar.
Ausbauprojekt in der Oberpfalz
Ähnlich wie in Buchbach, baut der Netzbetreiber aus Bonn ein durch Fördermittel finanziertes Glasfasernetz in der Gemeinde Vorbach (Oberpfalz) aus. Um bis 2027 das Glasfasernetz für circa 349 Haushalte zu errichten, sind seit Mitte August die Bauarbeiten im vollen Gange. Nach Fertigstellung der Bauarbeiten, umfasst das zukünftige Glasfasernetz eine Länge von über 43 Kilometer, wobei 11 brandneue Netzverteiler erforderlich sind. Die verfügbaren Glasfasertarife beinhalten vorerst Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s.
Ausbauprojekt bei Cham
Wie bei den beiden anderen Projekten, bekommt das Telekommunikationsunternehmen für das Ausbauprojekt in Chamerau bei Cham (Oberpfalz) Fördermittel. Zuvor hat es den Zuschlag erhalten, um das Glasfasernetz für 1.546 Haushalte zu errichten. Der Bau des Glasfasernetzes beinhaltet die Verlegung von 225 Kilometer an Glasfaserkabel sowie die Montage von 28 brandneuen Netzverteilern. Aller Voraussicht nach, ist das Ausbauprojekt Ende 2029 abgeschlossen. Die angebotenen Glasfasertarife beinhalten Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s an.
Für den Bürgermeister der Gemeinde Stefan Baumgartner steigert das Ausbauprojekt die Attraktivität der Gemeinde: „Schnelles Internet ist heute so wichtig wie Gas, Wasser und Strom.“ Ergänzend fügt er hinzu: „Unsere Gemeinde ist durch den Glasfaseranschluss als Wohn- und Arbeitsplatz für alle Generationen attraktiv. Das moderne Netz gewährleistet langfristig unsere Lebensqualität sowie die wirtschaftliche Entwicklung Chameraus. Darüber hinaus erhöht ein Glasfaseranschluss den Wert einer Immobilie. Die Bürgerinnen und Bürger sollten nicht abwarten, sondern einen Anschluss kostenfrei beauftragen.“
Hilfreiches zum Beitrag:
» Karte zur Glasfaser Verfügbarkeit – jetzt testen
» wichtigsten Glasfaser Anbieter im Überblick
Bild im Artikel: © Glasfaser-Internet.info
Günstige Glasfaser-Tarife > 100 MBit/s
Jetzt mit Fiber-Internet superschnell surfen und Geld sparen. 1000 MBit/s schon ab 39.99 €
monaltich sichern. Hier jetzt den passenden Tarif finden!