13. 08. 2025

Gleich mehrere größere Telekommunikationsunternehmen starten diesen Sommer neue Projekte. Dabei geht es zum Teil um Größenordnungen im Bereich von Millionen von Glasfaseranschlüssen. weiter […]



--------------------------------------------------------------

01. 05. 2025

Verglichen mit den europäischen Spitzenreitern, schneidet Deutschland bei Festnetz-Breitbandanschlüssen mit einer erzielten Durchschnittsgeschwindigkeit von 99,19 Mbit/s im März 2025 mittelmäßig ab. Grund hierfür könnte die deutlich niedrigere Quote sein. weiter […]



--------------------------------------------------------------

16. 04. 2025

Während in Hessen die Deutsche Giganetz ein Glasfasernetz für eine Stadt errichtet, wurden in Essen und im Landkreis Börde zwei Projekte abgeschlossen. Über 3.000 Glasfaseranschlüsse wurden bislang realisiert. weiter […]



--------------------------------------------------------------

21. 11. 2024

Eine neue Partnerschaft zwischen vitroconnect und dem Netzbetreiber DNS:NET ermöglicht das vereinfachte Reselling der Glasfaseranschlüsse. Davon profitieren nicht nur die beiden Partner, sondern auch die Konsumenten am Retailmarkt. weiter […]



--------------------------------------------------------------

13. 05. 2024

Vier Glasfaserunternehmen wollen den Ausbau in Deutschland beschleunigen und schließen sich hierfür zu einer neuen Allianz zusammen. weiter […]



--------------------------------------------------------------

23. 11. 2023

Im Markt Biberach wird in Kooperation mit regionalen Netzbetreibern das Glasfasernetz demnächst ausgedehnt. In der Zwischenzeit gibt es bei DNS:NET etliche Aktivierungen zu verzeichnen. weiter […]



--------------------------------------------------------------

10. 11. 2023

Nachdem in den Gebieten in Brandenburg die Glasfasertrassen gebaut sowie die Hausanschlüsse aufgerüstet worden sind, geht es in der letzten Phase darum, die Glasfaseranschlüsse zu aktivieren. weiter […]



--------------------------------------------------------------

08. 11. 2023

Einige der Ausbauarbeiten in der Altmark in Sachsen-Anhalt wurden erfolgreich fertiggestellt. Dadurch konnten mehrere Tausend Haushalte auf Glasfaser umsteigen. weiter […]



--------------------------------------------------------------

28. 10. 2023

Die Gigabitstrategie der Bundesregierung zielt darauf ab, bis 2030 flächendeckend Glasfasernetze zu errichten, sodass jeder Haushalt Zugang zu einem Glasfaseranschluss erhält. Aus diesem Grund geben die großen und mittelgroßen Netzbetreiber nochmal so richtig Gas. Laut Ooklas Global Index für den September 2023, belegt Deutschland mit einer durchschnittlichen Breitbandgeschwindigkeit von 87,03 Mbps Platz 24. Der Global Index basiert auf monatlich durchgeführten Crowdtests, wobei die Daten von den Usern stammen. weiter […]



--------------------------------------------------------------

10. 10. 2023

Während Anfang Oktober die NetCologne in Kooperation weitere Stadtteile von Kerpen ans Glasfasernetz bringen will, beendet die DNS:NET mehrere Glasfaserprojekte in Brandenburg. Dabei finanziert der Brandenburger Netzbetreiber den Ausbau mit eigenen Mitteln. weiter […]



--------------------------------------------------------------

nächste Seite »