Am 14. November fand erneut das Gigabit-Symposium statt. Die Diskussionen drehten sich vor allem darum, welche Auswirkungen die seitens der Politik beschlossenen Maßnahmen auf den Markt und der Geschwindigkeit des Ausbaus haben. weiter […]
Um die wirtschaftlichen und rechtlichen Folgen des Doppelausbaus zu durchleuchten, beauftragte das Bundesministerium für Digitales und Verkehr die WIK-Consult GmbH. Dabei zeigen die Ergebnisse dieser Studie ganz klar, dass Überbau auf dem Lande den eigenwirtschaftlichen Ausbau unrentabel macht. weiter […]
VATM interviewte Jens Prautzsch, CEO von Unsere Grüne Glasfaser (UGG) sowie Investor Jörg Spanier, Co-Head Infrastructure in München bei Allianz Capital Partners zum Thema Glasfaserausbau in Deutschland. weiter […]
Am 19. Januar 2023 fand die Auftaktveranstaltung „Runder Tisch Glasfasernetze“ in Stuttgart statt, an der sich Branchenvertreter sowie führende Politiker zusammenfanden. weiter […]
VATM kritisiert den Überbau bestehender Glasfasernetze in Köln seitens der Telekom. Denn dadurch würde die Gigabitstrategie der Bundesregierung ins Wanken geraten. weiter […]
VATM betrachtet den noch nicht unterschriebenen Pakt für Planungs-, Genehmigungs- und Umsetzungsbeschleunigung weiterhin als erforderlich. Denn dadurch würde der Netzausbau schneller erfolgen. weiter […]
Laut den Regeln der Bundesregierung, sollen demnach Unternehmen von der geplanten Strompreisbremse profitieren. Unternehmen der Telekommunikationsbranche werden vermutlich nicht davon erfasst. weiter […]
Eine neue Martkstudie des VATM belegt, dass das Angebot von als auch die Nachfrage nach Glasfaseranschlüssen in Deutschland im Jahr 2022 so stark sind wie noch nie. weiter […]
Nachdem bekannt wurde, dass der Fördertopf des Bundes für den Gigabit-Ausbau für dieses Jahr leer ist, spricht sich der VATM für den Förderstopp aus. weiter […]
Der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) hat seine 4. Gigabit-Studie veröffentlicht. Hieraus geht hervor, dass die Anzahl der Glasfaseranschlüsse in Deutschland mittlerweile die Zahl von 10 Millionen überschritten hat. weiter […]