Die Telekom kommt mit dem bundesweiten Glasfaser-Ausbau nach neusten Angaben weiter gut voran. Wie der Konzern heute mitteilte, liegt die Zahl der erreichten Haushalte nun bereits knapp bei 12 Millionen. Alle Infos zum Stand hier.
Telekom FTTH-Netz wächst
Aktuell verweist die Telekom auf 11,6 Mio. Haushalte und Unternehmen, die die hauseigenen Glasfaser-Tarife mit bis zu 2000 MBit/s buchen können. Zum Vergleich: Ende 2020 waren es gerade 2- und Anfang letzten Jahres 8 Millionen. Zugegeben: Bis alle 42-43 Mio. Haushalte erschlossen sind, ist noch viel zu tun, aber es geht voran. Im Sommer, so die Pressemeldung weiter, kamen 218.000 Neuzugänge hinzu.
Auch beim VDSL (Highspeed DSL) konnte der Anbieter ein kleines Plus beim Ausbau erzielen. So sind es nunmehr 37,1 Mio. HH, die VDSL100 buchen können und 31,7 Mio. haben Zugang zu VDSL mit 250 MBit/s.
Anwendungen
Zu den Top-Anwendungen für Glasfaser zählt die Telekom natürlich ihren eigen TV-Anschluss „Magenta TV“ der über IPTV bzw. Streaming realisiert wird. Zu den meistgenutzten Applikationen zählen zudem (in der Reihenfolge) Youtube, Netflix, Amazon Video und Cloud-Dienste.
DSL vor dem Aus
Wer noch DSL nutzt, sollte ohnehin sich bald um eine Alternative bemühen. Denn sukzessive wird bereits heute bundesweit das alte Festnetz-Internet über DSL (und VDSL) zurückgebaut. Ab ca. 2030 wird Internet zuhause dann primär über Glasfaser laufen. Bestandskunden müssen früher oder später in versorgten Gebieten migrieren. Mehr dazu auch hier in unserem großen Spezial zum „DSL-Aus“.
Hilfreiches zum Beitrag:
» Ping-Test starten und Latenzzeit optimieren
» Glasfaser-Tarife vergleichen
» Wie ausfallsicher ist ein Glasfaseranschluss?
» Was versteht man unter Trenching?
Günstige Glasfaser-Tarife > 100 MBit/s
Jetzt mit Fiber-Internet superschnell surfen und Geld sparen. 1000 MBit/s schon ab 39.99 €
monaltich sichern. Hier jetzt den passenden Tarif finden!