Um den Breitbandausbau vorwärtszubringen, legen die Deutsche GigaNetz, OXG und Telekom im Sommer 2025 keine Pause ein. Dabei handelt es sich um Projekte, die in Baden-Württemberg, Hessen und Bayern stattfinden. weiter […]
Die Telekom hat die Zahl der im Mai 2025 neu eingerichteten Glasfaseranschlüsse bekanntgegeben und konnte hierbei die eigene Leistung um 22 Prozent steigern. weiter […]
Im April 2025 ist das Glasfasernetz der Deutschen Telekom um insgesamt 147.000 Anschlüsse angewachsen – rund 7.000 Stück am Tag. weiter […]
Verglichen mit den europäischen Spitzenreitern, schneidet Deutschland bei Festnetz-Breitbandanschlüssen mit einer erzielten Durchschnittsgeschwindigkeit von 99,19 Mbit/s im März 2025 mittelmäßig ab. Grund hierfür könnte die deutlich niedrigere Quote sein. weiter […]
Die Deutsche Telekom errichtet im März 2025 im Vergleich zum Vorjahresmonat 13% mehr Anschlüsse. Außerdem wurde ein Dorf in Thüringen mit einem Glasfasernetz ausgestattet. weiter […]
Gleich mehrere Netzbetreiber bringen den Glasfaserausbau in Deutschland voran. Neue Projekte sind in Bayern, Thüringen, Rheinland-Pfalz (RLP) und Nordrhein-Westfalen (NRW) aus dem Boden gestampft worden. weiter […]
Aus den Auswertungen von Ooklas Speedtest geht hervor, dass Frankreich, Island und Dänemark zu den Spitzenreitern in Europa gehören, was die Geschwindigkeit betrifft. Ein Blick hinter die Kulisse offenbart, dass die Ausbauquoten höher als in Deutschland liegen. weiter […]
In Thüringen beabsichtigt die Deutsche Telekom, zig Tausende von Glasfaseranschlüssen zu errichten. Allerdings hinkt Thüringen mit dem Breitbandausbau hinterher. weiter […]
In Bayern sowie Sachsen launcht die Deutsche Telekom neue Glasfaserprojekte. Damit sollen zig Tausende von Glasfaseranschlüssen geschaffen werden. weiter […]
Das Quanteninternet naht Schritt für Schritt. Die Deutsche Telekom hat gemeinsam mit einem Partner ein Experiment via Glasfaser erfolgreich durchgeführt. weiter […]