Um den Breitbandausbau vorwärtszubringen, legen die Deutsche GigaNetz, OXG und Telekom im Sommer 2025 keine Pause ein. Dabei handelt es sich um Projekte, die in Baden-Württemberg, Hessen und Bayern stattfinden. weiter […]
Wie lukrativ ist das Glasfasergeschäft für die Telekommunikationsanbieter? Interessante Aussagen hierzu gibt es vom CEO von Telefónica Deutschland. weiter […]
Die Telekom hat die Zahl der im Mai 2025 neu eingerichteten Glasfaseranschlüsse bekanntgegeben und konnte hierbei die eigene Leistung um 22 Prozent steigern. weiter […]
M-net zündet den Glasfaser-Turbo und bietet nun für Privatkunden Anschlüsse mit 5 Gbit/s an. Der Preis hat es allerdings in sich. weiter […]
Vodafone will noch dieses Jahr die ersten Wohnungen mit 2 Gbit/s schnellen Glasfaseranschlüssen ausstatten und präsentiert hierfür auf der ANGA COM 2025 Fiber Island. weiter […]
AVM enthüllt auf der ANGA COM nicht nur den brandneuen Router FRITZ!Box 4630, sondern liefert auch Informationen zur FRITZ!Box 5690 XGS. weiter […]
Im April 2025 ist das Glasfasernetz der Deutschen Telekom um insgesamt 147.000 Anschlüsse angewachsen – rund 7.000 Stück am Tag. weiter […]
CHIP hat seinen Festnetz-Test 2025 veröffentlicht. Der Sieger ist die Deutsche Telekom, da sie unter anderem beim Punkt Vertragserfüllung vorne liegt. weiter […]
Geht es nach der EU, sollen bis 2030 Glasfasernetze die alten Kupfernetze ablösen. In Deutschland dürfte die Kupfer-Glasfaser-Migration aber wohl noch länger dauern. weiter […]
Verglichen mit den europäischen Spitzenreitern, schneidet Deutschland bei Festnetz-Breitbandanschlüssen mit einer erzielten Durchschnittsgeschwindigkeit von 99,19 Mbit/s im März 2025 mittelmäßig ab. Grund hierfür könnte die deutlich niedrigere Quote sein. weiter […]
