Seit Mitte Juli erweitert die Tele Columbus das Glasfasernetz in Dresden. Geplant ist circa 10.000 Wohnungen einer Wohnungsgesellschaft mit Glasfaseranschlüssen zu versorgen. weiter […]
Seit einiger Zeit modernisiert Vodafone sein Kabelnetz, indem diverse Maßnahmen zum Einsatz kommen. So können über 6.000 Nutzer in Nordrhein-Westfalen stabiler und schneller surfen. weiter […]
Im Zuge des bundesweiten Glasfaserausbaus finden regelmäßig Inbetriebnahmen von neuen Glasfaseranschlüssen statt. Im Hochsommer werden Orte in NRW und Bayern ans Glasfasernetz angeschlossen. weiter […]
Seit einigen Jahren modernisiert Vodafone kontinuierlich das Kabelnetz, damit bundesweit Nutzer eines Kabelanschlusses mit Gigabit-Geschwindigkeit durchs Netz surfen können. Im Juli wurden in einigen Teilen Bayerns die Netzsegmente überarbeitet. weiter […]
Um den Breitbandausbau vorwärtszubringen, legen die Deutsche GigaNetz, OXG und Telekom im Sommer 2025 keine Pause ein. Dabei handelt es sich um Projekte, die in Baden-Württemberg, Hessen und Bayern stattfinden. weiter […]
Wie lukrativ ist das Glasfasergeschäft für die Telekommunikationsanbieter? Interessante Aussagen hierzu gibt es vom CEO von Telefónica Deutschland. weiter […]
Die Telekom hat die Zahl der im Mai 2025 neu eingerichteten Glasfaseranschlüsse bekanntgegeben und konnte hierbei die eigene Leistung um 22 Prozent steigern. weiter […]
M-net zündet den Glasfaser-Turbo und bietet nun für Privatkunden Anschlüsse mit 5 Gbit/s an. Der Preis hat es allerdings in sich. weiter […]
Vodafone will noch dieses Jahr die ersten Wohnungen mit 2 Gbit/s schnellen Glasfaseranschlüssen ausstatten und präsentiert hierfür auf der ANGA COM 2025 Fiber Island. weiter […]
AVM enthüllt auf der ANGA COM nicht nur den brandneuen Router FRITZ!Box 4630, sondern liefert auch Informationen zur FRITZ!Box 5690 XGS. weiter […]