« News Übersicht
20. 07. 2025

Seit Mitte Juli erweitert die Tele Columbus das Glasfasernetz in Dresden. Geplant ist circa 10.000 Wohnungen einer Wohnungsgesellschaft mit Glasfaseranschlüssen zu versorgen.

 

Netzausbau in Dresden – Realisierung von FTTH-Anschlüssen

Am 17. Juli wurde mit dem Spatenstich der Glasfaserausbau durch die Tele Columbus eingeläutet. Dabei kooperiert der Netzbetreiber aus Berlin zusammen mit der Wohnungsgenossenschaft Dresden eG (SWG), um 9.660 Wohnungen mit FTTH-Anschlüssen auszustatten. Obwohl der Ausbau offiziell bis 2029 geht, haben einige Nutzer schon zu Beginn des nächsten Jahres Zugriff auf echte Glasfaseranschlüsse.

 

Neben dem Ausbau der Wohnung der sächsischen Wohnungsgesellschaft, findet in der gesamten Stadt eine Ausdehnung des Glasfasernetzes seitens des Netzbetreibers aus Berlin statt. So sind unter anderem Tiefbauarbeiten erforderlich.

 

Als lohnenswert gilt die Netzerweiterung der Stadt Dresden allemal: „Mit dem großflächigen Glasfaserausbau setzen wir auf modernste Technologie, die nicht nur den Wohnkomfort steigert, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur digitalen Infrastruktur in Dresden leistet“, kommentiert Christian Meyer, Direktor Großkundenvertrieb der Tele Columbus AG.

Pläne für den Ausbau vom letzten Jahr

Die Pläne für den jetzigen Ausbau stammen vom August 2024. Unter anderem unterzeichneten letztes Jahr beide Partner einen Gestattungsvertrag. Die bisherigen Kabelanschlüsse sollen durch FTTH-Anschlüsse ersetzt werden, wobei die Fernsehkanäle weiterhin per Koaxialkabel übertragen werden.

 

Bereits im Vorfeld rüstete das Telekommunikationsunternehmen die Wohnungen der WG Aufbau Dresden sowie die der EWG Dresden mit Glasfaser auf, was auf ein positives Echo bei den Partnern stieß: „Dass unsere maßgeschneiderten Angebote zur Glasfaserversorgung von den großen Wohnungsgenossenschaften in Dresden so positiv aufgenommen werden, ist uns eine große Freude. Wir werden unser Bestes geben, um Dresden mit leistungsfähigen Internetanschlüssen ins Glasfaserzeitalter zu begleiten“, fügt Christian Biechteler, Chief Sales Officer Wohnungswirtschaft bei Tele Columbus ergänzend hinzu.

Hilfreiches zum Beitrag:

» hier aktuelle Glasfaser-Tarife vergleichen
» DSL oder doch lieber gleich Glasfaser buchen?
» Wie ausfallsicher ist ein Glasfaseranschluss?

 

Quelle: Tele Columbus
Bild im Artikel: © Glasfaser-Internet.info
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]
Günstige Glasfaser-Tarife > 100 MBit/s

Jetzt mit Fiber-Internet superschnell surfen und Geld sparen. 1000 MBit/s schon ab 39.99 €
monaltich sichern. Hier jetzt den passenden Tarif finden!



Was denken Sie zu diesem Thema?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tipp:

Vor der Freischaltung der Kommentare, werden diese von uns noch moderiert. Beiträge welche beleidigen/verleumden oder lediglich zu Werbezwecken erfolgen, können leider nicht freigeschaltet werden.


Sei der Erste, der seine Meinung zu diesem Thema teilt!