« News Übersicht
17. 01. 2025

Im Zuge der bundesweiten „Infrastruktur-Offensive“, welche vor einigen Jahren begonnen hat, modernisiert der Düsseldorfer Netzbetreiber zunehmend sein Kabelnetz. Zuletzt wurden einige Netze in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen sowie Mecklenburg-Vorpommern aufgerüstet.

Modernisierung im Schwarzwald

Mitte Januar hat Vodafone die Umrüstung des Kabel-Glasfasernetzes in Villingen-Schwenningen abgeschlossen, indem zwei Projekte umgesetzt worden sind. Somit kommen 1.311 Haushalte im Schwarzwald-Baar-Kreis voll auf ihre Kosten.

 

In Siegen und Schwerin geht der Glasfaserausbau im Vodafone-Netz zügig voran.

Modernisierung in Siegen

Zusätzlich rüstete der Düsseldorfer Netzbetreiber das Netz in Siegen mittels einer Maßnahme auf. Das bedeutet, dass für 520 Haushalte im Landkreis Siegen-Wittgenstein stabilere und höhere Bandbreiten zur Verfügung stehen.

Modernisierung in Schwerin

Zu guter Letzt ist das Netz in Schwerin mittels einer einzigen Maßnahme erneuert worden. Aufgrund dessen können 443 Haushalte in Schwerin stabiler und schneller durchs Netz surfen.

Bundesweite Aufrüstung

Die bundesweite „Infrastruktur-Offensive“ ist darauf ausgelegt, den Glasfaseranteil im Kabelnetz zu erhöhen. Dabei nimmt der Düsseldorfer Netzbetreiber die Netzsegmente genauer unter die Lupe, indem die Auslastung der Segmente überprüft wird. Macht sich ein Flaschenhals am Verstärkerpunkt (VrP) bemerkbar, kommt die Segmentierung zum Einsatz, indem das Netz in kleinere Segmente aufgeteilt wird. Dabei werden extra Glasfaserkabel anhand von Tiefbauarbeiten installiert und der ausgediente Verstärkerpunkt durch einen Fiber Node (FN) ersetzt. Vom FN führen weiterhin Kupferkabel bis zum Hausübergabepunkt. Zusätzlich kann der Austausch des Cable Modem Termination Systems (CMTS) vonnöten sein. Das CMTS ist am Internet/Phone-PoP befestigt.

 

Andererseits kann eine Überlastung zwischen dem regionalen und dem nationalen Backbone vorkommen. Als Gegenmaßnahme werden weitere Glasfaserkanäle zugeschaltet, was eine Erhöhung der Bandbreite zur Folge hat. Allerdings ist diese Maßnahme nur bedingt möglich, da das Kabelnetz über keinen großen Frequenzbereich verfügt.

Hilfreiches zum Beitrag:

» Glasfaser-Tarife vergleichen

 

Quelle: Vodafone
Bild im Artikel: © Glasfaser-Internet.info
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]
Günstige Glasfaser-Tarife > 100 MBit/s

Jetzt mit Fiber-Internet superschnell surfen und Geld sparen. 1000 MBit/s schon ab 39.99 €
monaltich sichern. Hier jetzt den passenden Tarif finden!



Was denken Sie zu diesem Thema?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tipp:

Vor der Freischaltung der Kommentare, werden diese von uns noch moderiert. Beiträge welche beleidigen/verleumden oder lediglich zu Werbezwecken erfolgen, können leider nicht freigeschaltet werden.


Sei der Erste, der seine Meinung zu diesem Thema teilt!