Im Zuge der bundesweiten Modernisierung des eigenen Kabel-Glasfasernetzes, trägt Vodafone zur Leistungssteigerung des Backbones in Offenbach am Main bei. Die ganze Aktion dauerte lediglich ein paar Monate.
Netz-Aufrüstung in Offenbach
Auf Basis von eigenen Analysen, stellte der Düsseldorfer Netzbetreiber fest, dass der Auslastungsgrad des Backbones in Offenbach durchgehend erhöht ist. Für die Modernisierung des Backbones in Offenbach gab es zwei Ausbauprojekte. Zum einen wurde anhand von neun Baumaßnahmen das Netz in Langen und Dreieich modernisiert, indem neue Glasfaserknotenpunkte installiert und bestehende Koaxialkabel durch Glasfaserkabel ersetzt worden sind. Vom ersten Ausbauprojekt sind um die 11.300 Kabelhaushalte betroffen.
Beim zweiten Ausbauprojekt waren zwei Baumaßnahmen erforderlich, um das Kabel-Glasfasernetz aufzurüsten. Seitdem surfen circa 1.110 Haushalte in Offenbach am Main schneller durch das Netz des Düsseldorfer Netzbetreibers.
Modernisierungsmaßnahmen
Unter anderem griff der Düsseldorfer Netzbetreiber auf die Segmentierung zurück, um die Geschwindigkeit im Netz zu erhöhen. Dabei werden in den Netzsegmenten bisherige Verstärkerpunkte durch weitere Glasfaser-Knotenpunkten ersetzt, um die Netzsegmente zu verkleinern, was eine Erhöhung der Zahl der Segmente zur Folge hat. Die Verbindung bis zum Hausübergabepunkt wird weiterhin via Kupferkabel realisiert. Auf der anderen Seite verringert sich dadurch die Zahl der Nutzer, die sich zur selben Zeit im selben Netzsegment aufhält, was eine Geschwindigkeitserhöhung bewirkt.
Darüber hinaus griff der Düsseldorfer Netzbetreiber auf die Netz-Aufrüstung zurück. Dies betrifft den regionalen Backbone, indem durch die Erhöhung der Zahl an Glasfaser-Anbindungen die Übertragungsraten im jeweiligen Backbone gesteigert werden. Die Verlegung der Glasfaserkabel erfolgt dabei im Tiefbau.
Mithilfe der Modernisierungsmaßnahmen werden Geschwindigkeiten im Gigabit-Bereich realisiert, wobei aktuell die Download-Rate 1.000 Mbit/s beträgt. Die Erhöhung der Geschwindigkeit trägt zur parallelen Nutzung des Kabelanschlusses bei, indem gleichzeitig gestreamt, gesurft, gespielt oder gearbeitet werden kann.
Hilfreiches zum Beitrag:
» Glasfaser-Tarife vergleichen
» Alternativen zu Glasfaser
Günstige Glasfaser-Tarife > 100 MBit/s
Jetzt mit Fiber-Internet superschnell surfen und Geld sparen. 1000 MBit/s schon ab 39.99 €
monaltich sichern. Hier jetzt den passenden Tarif finden!