« News Übersicht
02. 03. 2021

UGG und Telefónica/O2 weiten Glasfasernetz aus

von:

Redaktion Glasfaser-Internet.info

In Kooperation mit Unsere Grüne Glasfaser (UGG) baut Telefónica/O2 in den kommenden sechs Jahren das Glasfasernetz in Deutschland massiv aus. Dabei sollen vor allem in den unterversorgten ländlichen Gebieten bis zu 2,2 Millionen Glasfaseranschlüsse („FTTH“ – fibre to the home) entstehen.

 

O2

Wolfgang Metze, Privatkundenvorstand von Telefónica/O2, erklärt dazu: „Bei O2 setzen wir in Zusammenarbeit mit Unsere Grüne Glasfaser (UGG) auf den Aufbau auch einer starken Glasfaser-Netzabdeckung im ländlichen Raum.“ Zudem betonte Metze, dass schnelle Internetzugänge immer wichtiger werden, um „alle Möglichkeiten und Vorteile der modernen digitalen Welt nutzen zu können“. Soweit, so bekannt möchte man meinen. Immerhin stellte der Manager aber auch den Ausbau und Vermarktung in kleineren Gemeinden in Aussicht und nicht nur in Großstädten. Dank Kooperationen wie mit der Telekom, können die Glasfaser-Tarife tatsächlich in immer mehr Regionen gebucht werden. „Damit stellen wir abermals den Kunden in den Mittelpunkt und bieten ihm absolute Wahlfreiheit, so Metze.

 

Das Projekt wird rund fünf Milliarden Euro kosten und ganze 50.000 Kilometer Glasfasernetz umfassen. Ganz ohne öffentliche Zuschüsse soll der privatwirtschaftliche Ausbau stattfinden.

O2 profitiert vom Ausbau

Im März geht es mit dem Glasfaser-Ausbau in der Gemeinde Maring-Noviand im rheinland-pfälzischen Landkreis Bernkastel-Wittlich los. Dort sollen 775 Haushalte, also 1.500 Einwohner, an das Glasfasernetz angeschlossen werden. Die nächsten Stationen des Projekts sind die baden-württembergischen Orte Malterdingen, Aach und Volkertshausen sowie das rheinland-pfälzische Hermeskeil.

 

Nicht nur die Endkunden sollen vom Glasfasernetzausbau profitieren, sondern auch O2. Denn als erster Großkunde der UGG kann O2 schon bald den neuen Kunden den O2 Home-Tarif auf Glasfaser-Basis anbieten. So erhalten die Kunden Zugang zur höchsten Datengeschwindigkeit zu Hause und O2 kann den Kundenstamm massiv ausweiten.

 

Aber nicht nur über den UGG-Zugang erhalten immer mehr Kunden Zugang zum O2 Home-Tarif, sondern auch über weitere Highspeed-Kooperationen. Beispielsweise arbeitet O2 auch mit Tele Columbus zusammen und bietet die Tarife ferner über das Glasfasernetz der Telekom an. Auf regionaler Ebene besteht eine Partnerschaft mit vitroconnect/EWE TEL und weilhelm.tel.

 

Hilfreiches zum Beitrag:

» Wird DSL und VDSL bald abgeschaltet?
» Glasfaser-Router mieten oder kaufen – was ist besser?
» DSL oder doch lieber gleich Glasfaser buchen?

Quelle: O2 Telefonica
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]
Günstige Glasfaser-Tarife > 100 MBit/s

Jetzt mit Fiber-Internet superschnell surfen und Geld sparen. 1000 MBit/s schon ab 39.99 €
monaltich sichern. Hier jetzt den passenden Tarif finden!



Was denken Sie zu diesem Thema?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tipp:

Vor der Freischaltung der Kommentare, werden diese von uns noch moderiert. Beiträge welche beleidigen/verleumden oder lediglich zu Werbezwecken erfolgen, können leider nicht freigeschaltet werden.


Sei der Erste, der seine Meinung zu diesem Thema teilt!