Telekom und O2 Telefónica haben bekanntgegeben, dass man die gemeinsame Zusammenarbeit bei Glasfaseranschlüssen weiter ausbauen wird.
Zusammenarbeit wird intensiviert
Bereits seit geraumer Zeit arbeiten die Deutsche Telekom und O2 Telefónica im Bereich Glasfaser zusammen. Diese soll noch weiter intensiviert werden. Wie die beiden Unternehmen bekanntgegeben haben, wurde ein Vertrag über ein neues Einkaufsmodell für die Vermarktung von Glasfaseranschlüssen im Netz der Telekom geschlossen. Es ist die Verlängerung der bereits seit 2020 laufenden Zusammenarbeit, die nun weiter ausgebaut wird.
Dank dieses Einkaufsmodell, bekommt O2 Telefónica die Möglichkeit, das neue Glasfaser-Portfolio der Telekom den eigenen Kunden anzubieten. Zum Start bekommt der Wettbewerber der Telekom durch die ausgedehnte Kooperation Zugang zu 7,4 Millionen Glasfaser-Haushalten – also fast alle der aktuell rund 8,8 Millionen Haushalte, die einen Glasfasertarif bei der Telekom buchen können. Durch den stetigen Ausbau des eigenen Glasfaser-Netzes seitens der Telekom, sollen in den kommenden Jahren jährlich rund zwei Millionen weitere Glasfaseranschlüsse hinzukommen.
Gleichberechtigung der Kunden
O2 Telefónica kann auf Basis des Vertrages den Anschluss und die Nutzung der Glasfaser zu gleichen Ausgangsbedingungen wie die Deutsche Telekom vermarkten. Das bedeutet zum Beispiel, dass Kunden von O2 genauso schnell angeschlossen werden wie Telekom-Kunden. Zudem erhalten sie die gleichen Leistungen bei Betrieb und Entstörung des Glasfaseranschlusses. Und beide Unternehmen können ihre eigenen Tarife während der gesamten Vorvermarktungs- und Ausbauphase zeitgleich offerieren.
„Mit dem neuen Vertrag erhalten unsere O2 Kunden einen noch attraktiveren Zugang zu Deutschlands größtem Glasfasernetz. Wir bieten ihnen damit High-Speed-Zugang zu einem sehr attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Denn sie erhalten unsere Glasfaser-Tarife zum gleichen Preis wie für DSL oder Kabel. So können O2 Kunden ohne zusätzliche Kosten auf Glasfaser umsteigen, sobald diese bei ihnen verfügbar ist“, sagt Andreas Laukenmann, Privatkundenvorstand bei O2 Telefónica.
Hilfreiches zum Beitrag:
» hier testen – Karte zur Glasfaser Verfügbarkeit
» Alternativen zu Glasfaser
Günstige Glasfaser-Tarife > 100 MBit/s
Jetzt mit Fiber-Internet superschnell surfen und Geld sparen. 1000 MBit/s schon ab 39.99 €
monaltich sichern. Hier jetzt den passenden Tarif finden!