Auf dem diesjährigen Neujahrsempfang in München stellt M-net seine ultraschnellen Gigabit-Tarife vor. Damit nimmt der Technologie-Standort München weiterhin eine Vorreiterstellung innerhalb Deutschlands ein. weiter […]
Marcel de Groot, Chef von Vodafone Deutschland, spricht sich in einem Interview dafür aus, das „Schneckeninternet in den Ruhestand“ zu verabschieden. weiter […]
Deutsche Glasfaser baut gemeinsam mit der Gigabitregion Stuttgart das Glasfasernetz im Landkreis Böblingen aus. Dabei ist das Ausbauziel fast zur Hälfte erreicht. weiter […]
Stuttgarts Glasfaserquote kann sich sehen lassen. So haben ein Drittel der Haushalte Zugang zu einem Glasfaseranschluss. Demnächst wird das Stadtzentrum ans Glasfasernetz angeschlossen. weiter […]
Im Zuge der bundesweiten „Infrastruktur-Offensive“, welche vor einigen Jahren begonnen hat, modernisiert der Düsseldorfer Netzbetreiber zunehmend sein Kabelnetz. Zuletzt wurden einige Netze in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen sowie Mecklenburg-Vorpommern aufgerüstet. weiter […]
Laut einer am 15. Januar 2025 veröffentlichten Umfrage von Bitkom, sind die meisten deutschen Unternehmen auf die Einfuhr von Hardware, Software und Dienstleistungen im IT-Bereich aus dem Ausland angewiesen. Der Bitkom-Präsident appelliert daher, die „digitale Abhängigkeit“ zu beenden. weiter […]
Als aktiver Partner von drei großen Wohnungsgesellschaften versorgt die Tele Columbus derzeit die Bewohner unter der Marke PŸUR mit Breitbandanschlüssen. Dank der geplanten Aufrüstung der Internetanschlüsse, surfen die Haushalte demnächst noch schneller durchs Netz. weiter […]
Während M-net das eigene Glasfasernetz in München erweitert, errichtet Unsere Grüne Glasfaser ein neues Netz in Bad Füssing. Ähnlich baut Deutsche GigaNetz in Muggensturm ein neues Glasfasernetz, wobei sich das Projekt in der Planung befindet. weiter […]
Zurzeit baut der Bonner Netzbetreiber das Glasfasernetz in Zwickau aus. Um zumindest zwei Drittel der Haushalte mit Glasfaser zu versorgen, vergehen allerdings einige Jahre. weiter […]
Seit einigen Jahren rüstet Vodafone sein bestehendes Kabelnetz zunehmend auf, indem vorrangig das Kabelnetz durch mehr Glasfaseranteile ersetzt wird. Ab Januar surfen die Haushalte in den Landkreisen Roth sowie Rhein-Sieg-Kreis schneller und stabiler durchs Netz. weiter […]
