« News Übersicht
25. 02. 2025

Die Deutsche Telekom hat heute bekanntgegeben, dass die Zusammenarbeit mit dem GdW erweitert wurde, um den Glasfaserausbau in Deutschland schneller voranzubringen und Glasfaseranschlüsse in Deutschland zum Standard zu machen.

Kooperation ausgedehnt

Der GdW, Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen, und die Deutsche Telekom haben eine Ausweitung ihrer Zusammenarbeit angekündigt. Die bestehende Rahmenvereinbarung inklusive Musterregelung wurde erweitert. Dies ermöglicht erstmals Kooperationen beim Bau von Glasfaser-Gebäudenetzen, unabhängig davon, ob das jeweilige Wohnungsunternehmen selbst tätig wird oder die Telekom den kompletten Ausbau übernimmt.

 

Dies ermöglicht Mietern einen noch einfacheren Zugang zu schnellem Internet, Telefon sowie TV. Zudem können über 40 Wettbewerber wie regionale Telekommunikationsanbieter die Netze ebenfalls nutzen, da sowohl die Wohnungswirtschaft als auch die Telekom auf offenen Zugang zu den eigenen Netzen setzen (open access).

Glasfaser-Anschlüsse sollen Standard werden

Mit der Erweiterung der Zusammenarbeit sollen die individuellen Glasfaserstrategien der Wohnungsunternehmen stärker eingebunden und so der Glasfaserausbau in Deutschland weiter vorangetrieben werden. Das Ziel ist es, dass Glasfaseranschlüsse in Deutschland zum Standard werden, was sich mit den politischen Zielen bis 2030 deckt. Durch die bisherigen Vereinbarungen der Telekom mit der Immobilienwirtschaft wurden bereits über fünf Millionen Wohnungsanschlüsse bei der Telekom beauftragt.

 

GdW-Präsident Axel Gedaschko sagt: „Wohnungsunternehmen treiben den Glasfaserausbau aktiv voran. Die Vereinbarung mit der Telekom war ein Durchbruch und Vorbild für andere. Nun konnten wir die Musterregelungen erweitern, um der Vielfalt der Wohnungswirtschaft noch besser zu entsprechen. So können alle Mitgliedsunternehmen profitieren – von klein bis groß und nach individuellen Anforderungen beim Glasfaserausbau. Die erweiterten Regelungen schaffen eine vertragliche Option etwa für Wohnungsunternehmen, die selbst in den FTTH-Ausbau investieren oder über Glasfaser wohnungsnahe Dienste wie Telemetrie oder intelligentes Gebäudemanagement ermöglichen wollen.“

Hilfreiches zum Beitrag:

» hiuer aktuelle Glasfaser Anbieter im Überblick

 

Quelle: Deutsche Telekom
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]
Günstige Glasfaser-Tarife > 100 MBit/s

Jetzt mit Fiber-Internet superschnell surfen und Geld sparen. 1000 MBit/s schon ab 39.99 €
monaltich sichern. Hier jetzt den passenden Tarif finden!



Was denken Sie zu diesem Thema?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tipp:

Vor der Freischaltung der Kommentare, werden diese von uns noch moderiert. Beiträge welche beleidigen/verleumden oder lediglich zu Werbezwecken erfolgen, können leider nicht freigeschaltet werden.


Sei der Erste, der seine Meinung zu diesem Thema teilt!