09. 11. 2024

OXG hat jüngst mit dem Glasfaserausbau in Berlin begonnen. Geplant ist, zig tausende Haushalte in einem Berliner Bezirk mit Glasfaser zu versorgen. weiter […]



--------------------------------------------------------------

09. 11. 2024

Aktuell betreibt die Westconnect mehrere Ausbauprojekte in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, wobei eines davon kürzlich abgeschlossen worden ist. Die LEONET ist zurzeit in Unterfranken mit einem Glasfaser-Projekt beschäftigt. weiter […]



--------------------------------------------------------------

06. 11. 2024

Nachdem im Mai diesen Jahres die Gründung der Initiative durch die Deutsche GigaNetz, DNS:NET, Eurofiber Netz und Infrafibre Germany bekannt gegeben worden ist, sind Anfang November die gemeinsam entwickelten Branchenstandards herausgekommen. weiter […]



--------------------------------------------------------------

06. 11. 2024

Im September veröffentlichte BearingPoint die Glasfaserstudie 2024. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass sich zukünftig die Schere zwischen der Zahl an Glasfaser-Anschlüssen und deren Auslastung vergrößert. weiter […]



--------------------------------------------------------------

05. 11. 2024

Laut dem Geschwindigkeitstest von Ookla, welcher im September aktualisiert worden ist, kommt Deutschland verglichen mit anderen europäischen Staaten auf Platz 27. Derzeit beträgt die Durchschnittsgeschwindigkeit im Festnetzsegment 91,58 MBit pro Sekunde. Doch was sind die Gründe? weiter […]



--------------------------------------------------------------

05. 11. 2024

Obwohl Glasfaser nachgefragt wird, werden etliche Glasfaser-Anschlüsse nicht gebucht. Die Gründe hierfür werden in der im November veröffentlichten Umfrage von Verivox genannt. weiter […]



--------------------------------------------------------------

25. 10. 2024

Aus dem im Oktober 2024 von der nordrhein-westfälischen Landesregierung veröffentlichten „Glasfaserbericht Schulen“ geht hervor, dass die meisten Bildungseinrichtungen am Glasfasernetz angeschlossen sind. Über Hundert Schulen hingegen haben keinen Zugang zu Glasfaser. weiter […]



--------------------------------------------------------------

24. 10. 2024

Letztes Jahr verabschiedete die Bundesregierung den „Pakt für Planungs-, Genehmigungs- und Umsetzungsbeschleunigung“. Diese Woche versammeln sich die Regierungschefs der Länder, um über die Beschleunigung des Breitbandausbaus zu diskutieren. weiter […]



--------------------------------------------------------------

23. 10. 2024

Im September errichtete die Deutsche Telekom erneut mehrere Hunderttausende Glasfaseranschlüsse. Demzufolge hat sich das eigene Glasfasernetz vergrößert. weiter […]



--------------------------------------------------------------

22. 10. 2024

Vor kurzem schloss die Tele Columbus eine Vereinbarung mit den Stadtwerken Saalfeld ab. Damit soll die Umrüstung der betreffenden Haushalte auf Glasfaser leichter vonstattengehen. Der geplante Glasfaserausbau ist für Anfang 2025 angesetzt. weiter […]



--------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »