« News Übersicht
26. 08. 2025

Die Deutsche Telekom hat nach eigenen Angaben im Juli 2025 über 240.000 neue Glasfaseranschlüsse in Deutschland ausgebaut und damit das Tempo im Vergleich zum Vorjahr weiter gesteigert.

 

Fiber-Ausbau Telekom

12 Prozent mehr als 2024

Auch im Sommer geht der Glasfaserausbau der Deutschen Telekom mit unvermindertem Tempo weiter. Ganz im Gegenteil, man hat sogar das Tempo im Vergleich zum Vorjahreszeitraum noch einmal um ca. 12 Prozent gesteigert. Wie die Telekom heute mitgeteilt hat, wurden in im Juli 2025 deutschlandweit mehr als 240.000 neue Glasfaseranschlüsse gebaut. Damit wächst das Telekom-Glasfasernetz auf mehr als 11,3 Millionen Haushalte und Unternehmen, die nun Tarife mit bis zu 2.000 Mbit/s buchen können. 37,1 Millionen haben Zugang zu Tarifen mit bis zu 100 Mbit/s, über 31,6 Millionen davon bis zu 250 Mbit/s.

 

Eines der Highlights im Juli 2025 war, dass die Telekom die Millionen-Marke in Baden-Württemberg geknackt hat. Dort profitieren nun rund 1,1 Millionen Haushalte vom Glasfaserausbau und haben direkten Zugang zum Glasfasernetz der Telekom. In 80 Prozent der 1.101 Kommunen des Bundeslandes hat der Konzern bereits Glasfaser verlegt oder befindet sich zumindest aktuell im Ausbau. Möglich macht das hohe Ausbautempo vor allem Kooperationen wie die Gigabit Region Stuttgart sowie diverse Partnerschaften mit örtlichen Stadtwerken. Neu hinzugekommen sind hier im vergangenen Monat die Stadtwerke Karlsruhe. Dort soll der Ausbau bald starten, sodass 2026 die ersten gut 1.000 Haushalte und Unternehmen Glasfaser der Telekom haben.

Diese Anwendungen sind besonders beliebt

Im Rahmen der Ausbauübersicht liefert die Telekom auch immer einen Überblick, welche Anwendungen im jeweiligen Monat besonders beliebt im Telekom-Netz waren. Im Juli 2025 war dies erneut MagentaTV, gefolgt von YouTube, Netflix und Amazon Prime Video. Auf dem fünften Platz landet mit der Akami Cloud der erste Nicht-Streaming-Anbieter. Bei den Uploads gibt es auf den ersten beiden Plätzen, die weiterhin Google Cloud vor Microsoft Teams belegen, keine Veränderungen. Auf Platz 3 findet sich nun Discord wieder, gefolgt von Google APIs. Platz 5 belegt nun WhatsApp und verdrängt hier die Amazon Web Services.

Hilfreiches zum Beitrag:

» hier informieren – Glasfaser Anbieter im Überblick
» Wie ausfallsicher ist ein Glasfaseranschluss?

 

Quelle: Deutsche Telekom
Bilder im Artikel: © Glasfaser-Internet.info
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]
Günstige Glasfaser-Tarife > 100 MBit/s

Jetzt mit Fiber-Internet superschnell surfen und Geld sparen. 1000 MBit/s schon ab 39.99 €
monaltich sichern. Hier jetzt den passenden Tarif finden!



Was denken Sie zu diesem Thema?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tipp:

Vor der Freischaltung der Kommentare, werden diese von uns noch moderiert. Beiträge welche beleidigen/verleumden oder lediglich zu Werbezwecken erfolgen, können leider nicht freigeschaltet werden.


Sei der Erste, der seine Meinung zu diesem Thema teilt!