« News Übersicht
02. 10. 2024

Vodafone hat heute mitgeteilt, dass man nun das größte vereinte Glasfaser-Netz in Deutschland bietet – dank Eigenausbau und Kooperationen.

 

Vodafone baut sein Glasfaser-Angebot immer weiter aus

Mit Partnerschaften zum größten Glasfaser-Angebot

Vodafone hat nach eigenen Angaben das größte vereinte Glasfaser-Netz Deutschlands zusammengeschaltet. Das Unternehmen kann nun mehr als 11 Millionen Haushalten und Unternehmen Glasfaser-Tarife anbieten und hat damit das breiteste Glasfaser-Angebot auf dem deutschen Markt. Möglich macht dies nicht nur der Ausbau des eigenen Glasfaser-Netzes von Vodafone. Sondern das Unternehmen setzt stärkere als andere Wettbewerber auf Partnerschaften und die gemeinsame Nutzung von vorhandener Infrastruktur. Hierfür ist Vodafone Partnerschaften mit anderen Anbietern eingegangen, darunter die Deutsche Telekom, Deutsche Glasfaser und weitere.

 

„2019 haben wir Deutschlands größtes Gigabit-Netz an den Start und damit den Glasfaser-Ausbau hierzulande in Gang gebracht. Heute gehen wir den nächsten Schritt und schalten für unsere Kunden das größte vereinte Glasfaser-Netz zusammen. Wir buddeln selbst und mit unseren Ausbaupartnern von der OXG. Und wir teilen Infrastruktur, um den Wettbewerb und das Angebot für die Menschen zu erhöhen – auch ohne Überbau“, so Vodafone Deutschland CEO Marcel de Groot.

Ausbau und Kooperation

Experten haben die Infrastrukturen der einzelnen Glasfaseranbieter nun zusammengeschlossen und hierfür einheitliche Schnittstellen sowie Buchungs- und Aktivierungs-Prozesse realisiert. Rund 9,5 Millionen potenzielle Kunden werden nun in den Glasfaser-Netzen von Telekom und Deutsche Glasfaser auch für das Angebot von Vodafone freigeschaltet und können dementsprechend einen der Glasfaser-Tarife von Vodafone buchen.

 

Hinzu kommen die Haushalte und Unternehmen der Vodafone-eigenen Ausbau-Projekte, was rund eine halbe Million sind, sowie weitere 1,3 Millionen Haushalte, in denen die OXG Glasfaser GmbH den Ausbau bereits gestartet hat. OXG ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Vodafone und Altice und will insgesamt bis zu sieben Millionen neue Glasfaser-Anschlüsse realisieren. In Zukunft will Vodafone das eigene Glasfaser-Angebot durch weitere Partnerschaften noch weiter ausbauen.

Hilfreiches zum Beitrag:

» jetzt testen – Glasfaser Verfügbarkeit
» hier Glasfaser-Tarife vergleichen

 

Quelle: Vodafone
Bild im Artikel: © Glasfaser-Internet.info
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]
Günstige Glasfaser-Tarife > 100 MBit/s

Jetzt mit Fiber-Internet superschnell surfen und Geld sparen. 1000 MBit/s schon ab 39.99 €
monaltich sichern. Hier jetzt den passenden Tarif finden!



Was denken Sie zu diesem Thema?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tipp:

Vor der Freischaltung der Kommentare, werden diese von uns noch moderiert. Beiträge welche beleidigen/verleumden oder lediglich zu Werbezwecken erfolgen, können leider nicht freigeschaltet werden.


Sei der Erste, der seine Meinung zu diesem Thema teilt!