« News Übersicht
13. 01. 2025

Als aktiver Partner von drei großen Wohnungsgesellschaften versorgt die Tele Columbus derzeit die Bewohner unter der Marke PŸUR mit Breitbandanschlüssen. Dank der geplanten Aufrüstung der Internetanschlüsse, surfen die Haushalte demnächst noch schneller durchs Netz.

 

Aktuelle Versorgung

In Hamburg agiert der Berliner Netzbetreiber als Partner der drei großen Wohnungsgesellschaften: Altonaer Spar- und Bauverein eG, Baugenossenschaft Bergedorf-Bille eG und Bauverein der Elbgemeinden eG. So haben circa 60.000 Nutzer in den genannten Wohnungen ein Abo der Marke PŸUR abgeschlossen, um darüber TV, Telefon sowie Gigabit-Anschlüsse mit maximal 1.000 Mbit/s zu beziehen.

Ausbauprojekt in Hamburg

Dank einer Ausschreibung, erhielt der Berliner Netzbetreiber den Zuschlag. Im Zuge einer großangelegten Aufrüstung der bisherigen Internetanschlüsse, bekommen circa 31.000 Haushalte der großen Wohnungsgesellschaften FTTH-Anschlüsse, wobei der Ausbau 2025 beginnt und etappenweise verläuft.

 

Die Aufrüstung der zig tausenden von Wohnungen sorgt zusätzlich für eine Beschleunigung des Glasfaserausbaus. So kommentierte Christian Biechteler, Chief Sales Officer Housing Industry & Infrastructure bei Tele Columbus die beabsichtigte Aufrüstung: „Wir begrüßen die Entscheidung der großen Hamburger Wohnungsgenossenschaften mit uns den weiträumigen Glasfaserausbau zu realisieren und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen im Rahmen unserer langjährigen Zusammenarbeit.“ Danach führt er weiter aus: „Die Vereinbarungen sind ein weiteres Puzzleteil für noch mehr FTTH-Anschlüsse im Netz von Tele Columbus und werden uns dabei helfen, die Nachfrage nach den Produkten von PŸUR in der Hansestadt weiter zu steigern.“

Vorteile von Glasfaser für die Abonnenten

Aufgrund der FTTH-Anschlüsse ergeben sich für die Nutzer in Hamburg eine Reihe von Vorteilen. Demnach erhöht sich durch die Versorgung mit FTTH-Anschlüssen nicht nur die Geschwindigkeit, sondern auch die Kapazität im Netz vergrößert sich dadurch. Im Vergleich zu den bisherigen Internetanschlüssen der Nutzer, werden die Netze durch eine Umrüstung zu FTTH zuverlässiger, was zu mehr Stabilität der Bandbreiten führt.

Hilfreiches zum Beitrag:

» Glasfaser-Tarife vergleichen
» Glasfaser Anbieter im Überblick

 

Quelle: Tele Columbus
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]
Günstige Glasfaser-Tarife > 100 MBit/s

Jetzt mit Fiber-Internet superschnell surfen und Geld sparen. 1000 MBit/s schon ab 39.99 €
monaltich sichern. Hier jetzt den passenden Tarif finden!



Was denken Sie zu diesem Thema?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tipp:

Vor der Freischaltung der Kommentare, werden diese von uns noch moderiert. Beiträge welche beleidigen/verleumden oder lediglich zu Werbezwecken erfolgen, können leider nicht freigeschaltet werden.


Sei der Erste, der seine Meinung zu diesem Thema teilt!