VATM kritisiert den Überbau bestehender Glasfasernetze in Köln seitens der Telekom. Denn dadurch würde die Gigabitstrategie der Bundesregierung ins Wanken geraten. weiter […]
Der Glasfaserausbau in Deutschland geht voran. Die Telekom kündigt den Ausbau in Sindelfingen an, während NetCologne in Bergisch-Gladbach Nußbaum und BBV im Main-Tauber-Kreis aktiv sind. weiter […]
NetCologne startet die Vorvermarktung in weiteren Stadtteilen von Pulheim. Bis zum nächsten Frühjahr können die Bewohner sich für einen kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss entscheiden. weiter […]
NetCologne verbindet in Köln Alter Markt und Groß St. Martin mit dem Glasfasernetz. Insgesamt haben drei von vier Kölner Zugang zum Glasfasernetz. weiter […]
Bis 2025 will die Telekom Hunderttausende Haushalte in Köln mit Fibre-to-the-Home (FTTH) versorgen. Geplant ist, den Glasfaserausbau auf weitere Stadtteile innerhalb Kölns auszudehnen. weiter […]
Die Telekom und NetCologne unterhalten seit dem Jahr 2013 eine Glasfaser-Kooperation, die jetzt in die zweite Runde gehen soll. Die Vereinbarung sieht nun erstmalig den gegenseitigen Zugang zur gigabitfähigen Glasfaserinfrastruktur der Unternehmen vor. Langfristig ist die gemeinsame Vision den Ausbau leistungsfähiger Glasfaseranschlüsse (FTTH) voranzutreiben – und das über die nächsten zehn Jahre. weiter […]
Netcologne erweitert sein bereits bestehendes und 26.500 Kilometer langes Glasfasernetz. Im Rahmen des Vectoring-Upgrades hat man von der Bundesnetzagentur den Zuschlag für die Aufrüstung von 55 Nahbereichen erhalten. Bis März 2019 soll die Fibre bis in die Kabelverteiler verlegt sein. Kunden stehen anschließend Datenraten von bis zu 100 Mbit/s zur Verfügung. Auch logistisch muss man sich hier Herausforderungen stellen, denn von dem Umbau sind auch die Wettbewerber betroffen, die im Netz Kapazitäten in Form von Bitstrom-Anschlüssen gebucht haben. weiter […]
Der Kölner Netzbetreiber NetCologne verkündet eine Kooperation mit dem Montabaur Provider 1&1. Die Zusammenarbeit der beiden Telekommunikationskonzerne lässt 1&1 künftig Tarife auf Basis von Glasfasernetzen von NetCologne anbieten. Die Kooperation wird über eine gemeinsame Schnittstelle der Infrastruktur dank des Open-Access-Konzepts ermöglicht. weiter […]
Auch im Frühling arbeitet NetCologne fleißig an seinem Glasfasernetz, nun wurde bekanntgegeben, dass der Ausbau in Brühl abgeschlossen ist. Die knapp 45.000 Einwohner der nordrhein-westfälischen Stadt können sich auf eine Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s im Download freuen. Außerdem hat der Netzbetreiber zum Start eine spannende Tarifaktion im Gepäck. weiter […]
Besonders kleinere Gemeinden haben oft unter langsamen Internetanschlüssen zu leiden, doch in letzter Zeit investieren immer mehr Netzbetreiber – so auch NetCologne – in den Ausbau dieser unterversorgten Gebiete. Aktuell weist NetCologne darauf hin, dass der Glasfaserausbau in Morsbach in vollem Gange sei. Anfang 2017 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein und alle Anwohner bis zu 100 Mbit/s nutzen können. weiter […]