Die Tele Columbus verzeichnet derzeit einen hohen Zuwachs an IP-Neukunden, welche von VDSL hin zu Gigabit-Anschlüssen wechseln.

Hohe Nachfrage nach Gigabit-Anschlüssen
Laut dem derzeitigen Trend bevorzugen IP-Neukunden Kabel-Gigabit anstelle VDSL, was nicht zuletzt den höheren Übertragungsraten von mindestens 250 Mbit pro Sekunde geschuldet ist. So verzeichnete PŸUR verglichen mit dem Vorjahr im zweiten Quartal 2023 einen Zuwachs von 6,6% an IP-Kunden. Dabei entscheiden sich circa 30% der IP-Neukunden für die schnellsten Tarife bei PŸUR, welche von 400 bis 1000 MBit pro Sekunde reichen. Gar 90% der IP-Neukunden buchen einen Tarif mit Download-Raten von mindestens 200 Mbit pro Sekunde.
Die Kunden erkennen zunehmend die Vorteile eines gigabitfähigen „DOCSIS 3.1„-Kabelanschlusses an, was nicht zuletzt mit den Preisen zusammenhängt. Denn ein Kabel-Gigabit-Anschluss ist derzeit um die 20% billiger als ein DSL-Tarif, und das, obwohl die Download-Raten um einiges höher ausfallen.
Hilfreiches zum Beitrag:
Bild im Artikel: © Tele Columbus, PŸUR
Günstige Glasfaser-Tarife > 100 MBit/s
Jetzt mit Fiber-Internet superschnell surfen und Geld sparen. 1000 MBit/s schon ab 39.99 €
monaltich sichern. Hier jetzt den passenden Tarif finden!