Die beiden Städte zählten zu den Regionen, in denen noch in diesem Jahr das superschnelle Glasfaser-Internet ausgebaut werden sollte. Doch leider kamen nicht genug Voranmeldungen zusammen, so dass das Projekt vorerst scheiterte.
Mangels Interesse eingestellt

Da der Glasfaser-Ausbau richtig teuer ist, stellte die Deutsche Telekom einen detaillierten Plan auf. Erst wenn genug Interessenten Vorverträge abschließen beginnt der eigentliche Ausbau vor Ort. Denn: Allein für Kilometer Tiefbauarbeiten müssen ca. 50-70 Tsd. Euro veranschlagt werden. Hinzu kommen noch Kosten für die Verteiler und die Erschließung der einzelnen Immobilien. Je nach Stadt kalkulierte die Telekom daher eine bestimmte Mindestanzahl, ab der eine Erschließung wirtschaftlich rentabel ist. Diese liegt meist bei einigen hundert Vorverträgen. In Münster und Erlangen konnte die nötige Anzahl nun leider nicht erreicht werden. Offensichtlich hielt sich das Interesse bei den Einwohnern in Grenzen.
Das anvisierte Gigabit-Netz der Telekom steht damit jedoch nicht zwangsläufig auf der Kippe. In vielen anderen Städten wurden die Quoten bereits erreicht und der Ausbau ist im vollen Gange. Genannt seinen hier exemplarisch Hannover, Amberg oder Kiel. Eine ausführliche Liste finden Sie hier.
Kempten „zittert“ noch
In Kempten sah ist die Situation jüngst haarscharf aus. Nicht einmal 100 Vorverträge fehlen zum Stichtag noch. Wegen des knappen Ergebnisses hat die Telekom diese jedoch verlängert, noch bis 20.05. können Interessenten einen Vorvertrag abschließen. Heute, am 14.05. lag die Zahl bereits bei 2619. Gefordert waren 2500. Somit steht ist der Ausbau für Kempten praktisch gesichert!
Hilfreiches zum Artikel:
» Alternativen zu Glasfaser
» Karte zur Glasfaser Verfügbarkeit
» Tarife der Glasfaser-Angebote vergleichen
Quelle: Telekom
Günstige Glasfaser-Tarife > 100 MBit/s
Jetzt mit Fiber-Internet superschnell surfen und Geld sparen. 1000 MBit/s schon ab 39.99 €
monaltich sichern. Hier jetzt den passenden Tarif finden!
Skeptiker
In diesem Monat werden wir, als Mieter ungefragt, verglaskabelt.
Habe mal geschaut was dann so ein toller Anschluß kosten soll: 60,-/Monat? Und noch ein spezieller Router für 5,- pro Monat on top?
Und dann noch Telekom? Ich war froh das ich mit denen nichts mehr zu tun hatte. Das wird dann wohl „für die Katz“ sein.