In einem Milliardenprojekt wollen die Unternehmen IET Holding und die ZTE Deutschland GmbH gemeinsam ein deutschlandweites Glasfasernetz aufbauen. Die Investition in die Infrastruktur soll vor allem bisher unterversorgten Gebieten zugutekommen.
Investition in Netz und Wirtschaft
Mit einer Investition von 1,3 Milliarden US-Dollar (rund eine Milliarde Euro) wollen die IET Holding und der Entwickler, Hersteller und Anbieter von Telekommunikationstechnik (die ZTE Deutschland GmbH) ein deutschlandweites Glasfasernetz ausbauen. Das gaben die Unternehmen Ende September bekannt. Dabei sollen vor allem bisher unterversorgte Gemeinden und Kommunen in vorwiegend ländlichem Gebiet an den Datenhighway angeschlossen werden. Die Kooperation zum Ausbau soll nicht nur die Attraktivität der Ausbauregionen steigern, sondern auch rund 1000 Arbeitsplätze in Deutschland schaffen. Auch Aufträge an die deutsche Wirtschaft bringt das Projekt mit sich, denn für den Ausbau wurden Aufträge für Dienstleistungen, Materialien und Ausrüstungskomponenten ausgeschrieben.
Ein Leuchtturm in Europa

FTTC, FTTB und FTTH im Vergleich
Der Aubau soll in den nächsten fünf Jahren geschehen und rund 1,5 Millionen Haushalten zugutekommen. Das Glasfasernetz von IET und ZTE setzt dabei auf alle technisch möglichen Anschlussarten. Neben Fibre-to-the-Curb (FttC, praktisch DSL) und Fibre-to the-Building (FttB) werden den Plänen nach auch Fibre-to-the-Home (FttH)-Anschlüsse verlegt. Das ganze Spektrum also. So sollen Breitbandanbindungen mit bis zu 200 Mbit/s ermöglicht werden, die neben Privathaushalten vor allem auch öffentlichen Einrichtungen und Unternehmen zur Verfügung gestellt werden. Ebenfalls soll die Netzinfrastruktur so ausgebaut werden, dass im Backbone Kapazitäten bis zu 100 Gbit/s verfügbar sein werden. „Mit technischen Lösungen der neuesten Generation werden wir für IET ein stabiles und schlüsselfertiges Netz errichten – ein großes Infrastrukturprojekt für Deutschland, das weit über die Landesgrenzen hinweg Strahlkraft entfalten wird“, sagte Johne Lee, Geschäftsführer von ZET Deutschland über das Projekt. Allein wegen der Investitionssumme ist das gemeinsame Ausbauprojekt von ZTE und ITE eines der bisher größten dieser Art in Europa.
Günstige Glasfaser-Tarife > 100 MBit/s
Jetzt mit Fiber-Internet superschnell surfen und Geld sparen. 1000 MBit/s schon ab 39.99 €
monaltich sichern. Hier jetzt den passenden Tarif finden!