Die Kooperationsvereinbarung zwischen der Deutschen Glasfaser und Vertretern der Stadt sowie Gemeinden im Kreisgebiet wurde bereits geschlossen. Nun steht der Anschluss von zig Tausenden von Wohnungen ans Glasfasernetz bevor. weiter […]
VATM kritisiert den Überbau bestehender Glasfasernetze in Köln seitens der Telekom. Denn dadurch würde die Gigabitstrategie der Bundesregierung ins Wanken geraten. weiter […]
Deutsche Glasfaser präsentierte auf einer Veranstaltung mit dem LK Mittelsachsen ihre neue Ausbaustrategie. So wird der Netzausbau im LK Mittelsachsen als integrales Projekt realisiert. weiter […]
In Brandenburg baut der lokale Netzbetreiber DNSNET die Glasfasernetze von mehreren Landkreisen weiter aus. So erhält Michendorf über 2.000 neue FTTH-Anschlüsse während in Senzig mehrere Hundert Haushalte angeschlossen werden. weiter […]
Die Telekom hat bei über 428.000 Haushalten die Geschwindigkeit des Breitbandanschlusses erhöht. Abgesehen davon, setzt die Telekom auch dieses Jahr auf eine ambitionierte Glasfaseroffensive. weiter […]
Thüringer Netkom hat erneut den Zuschlag für einen Glasfaserausbau im Landkreis Gotha erhalten. Eine Vereinbarung mit der zuständigen Gemeindeverwaltung wurde Mitte Dezember getroffen. weiter […]
Der Glasfaserausbau in Deutschland geht voran. Die Telekom kündigt den Ausbau in Sindelfingen an, während NetCologne in Bergisch-Gladbach Nußbaum und BBV im Main-Tauber-Kreis aktiv sind. weiter […]
Die Gartenstadt Haan lässt in Kooperation mit Tele Columbus Glasfaseranschlüsse für die Bewohner verlegen. Bis Ende 2022 wird der Anschluss ans Glasfasernetz kostenlos sein. weiter […]
Der Bundestag teilt mit, dass man für die kommenden Haushaltsjahre eine Milliarde Euro an zusätzlichen Fördermitteln für den Breitbabdausbau in Deutschland bereitstellen wird. weiter […]
Ein wichtiger Schritt zur Standardisierung moderner minimalinvasiver Verlegemethoden beim Glasfaserausbau ist dank einen neuen DIN-Entwurfs nun gemacht. weiter […]