« Hardware-Übersicht

 

Der Berliner Routerhersteller Fritz!, ehemals als AVM bekannt, hat im Rahmen der IFA 2025 – gemeinsam mit weiteren Neuheiten – auch seine neue FRITZ!Box 4630 vorgestellt. Der Router ist für Glasfaseranschlüsse gemacht und unterstützt schnelles WLAN per Wi-Fi 7. Derzeit sind leider noch nicht alle Details bekannt. Die wichtigsten Merkmale der FRITZ!Box 4630 hat der Hersteller aber schon geteilt.

 

 

Eigenschaften und Funktionen des Routers Fritz! FRITZ!Box 4630

Hersteller und ModellbezeichnungFritz! FRITZ!Box 4630
unterstützte BreitbandstandardsGlasfaser
maximal unterstützte Datenrate2,5 Gbit/s
direkter FTTH-Support (Glasfaser-Internet)nein

Telefonie: Möglichkeiten und Features

mit integrierter Telefonanlageja
DECT Basis vorhandenja
Betrieb per Festnetz und Internet (VOIP)ja
Anschluss für analoge Telefoneja, 1 Stück
Anschluss für ISDN Telefonenein

Netzwerkeigenschaften (WLAN und LAN)

unterstützte WLAN-Standards802.11a/g/n/ac/ax/be
WLAN Betrieb bei …2,4 und 5 GHz
maximale Datenrate WLAN (brutto)3.568 Mbit/s
Massive MIMO Supportja
WLAN Gastzugang konfigurierbar?ja
Anzahl der LAN Ports und Datenrate2x 2,5 Gbit/s, 2x 1 Gbit/s
WAN Port für Anschluss von Glasfasermodemja, 1 Stück

sonstige Eigenschaften

IPv6 Supportja
NAS-fähigja
USB-Anschlüsseja, 1 Stück
Leistungsaufnahme ca.k. A.

weitere Informationen

Handbuch als PDF downloaden» n. v.
erhältlich bei» jetzt bestellen hier bei Amazon

Einstiegs-Router für Glasfaser

Wie die Modellnummer der Fritz! FRITZ!Box 4630 bereits verrät, handelt es sich hierbei um ein Modell im mittleren bis unteren Preissegment, das sich unter den Flaggschiffen FRITZ!Box 5690 und FRITZ!Box 5690 Pro positioniert. So müssen Käufer hier auf ein integriertes Glasfasermodem verzichten.

 

Stattdessen ist die FRITZ!Box 4630 auf den direkten Anschluss am ONT, sprich einem externen Glasfasermodem, ausgelegt. Hierfür steht ein WAN-Port mit 2,5 Gbit/s Bandbreite zur Verfügung. Dies ist auch die maximale Glasfasergeschwindigkeit, welche dieser Router unterstützt.

Schnelles Wi-Fi 7 und LAN

Obwohl sich das neue Modell eher im untere Preissegment bewegen dürfte, spendiert ihr Fritz! den neuen WLAN-Standard Wi-Fi 7. Allerdings arbeitet dieser mit geringerer Geschwindigkeit als in höherwertigen und hochpreisigen Modellen im Portfolio des führenden Herstellers.

 

So sind hier bei 5 GHz bis zu 2.880 Mbit/s und bei 2,4 GHz maximal 688 Mbit/s möglich. Die maximale WLAN-Datenrate summiert sich somit auf 3.568 Mbit/s auf, wobei dies in gewohnter Manier ein theoretischer Wert ist. Auf den Einsatz des neuen Frequenzbandes bei 6 GHz verzichtet man. Damit Daten dennoch möglichst zügig zwischen den Geräten geteilt werden, setzt Fritz! auf 2×2 MIMO und unterstützt natürlich zudem WLAN Mesh, also Mesh-Netzwerke für eine besonders flächendeckende und schnelle WLAN-Verbindung im ganzen Haus.

 

Zusätzlich zur Drahtlos-Vernetzung mit Wi-Fi 7 kommen noch insgesamt vier LAN-Ports, wobei einer der beiden bis zu 2,5 Gbit/s schnellen Anschlüsse auch der WAN-Anschluss ist. Das bedeutet, dass nach dem Anschluss des Glasfaser-Modems noch drei Ports für die kabelgebundene Vernetzung übrig sind, wovon einer bis zu 2,5 Gbit/s schnell ist. Die anderen beiden ermöglichen Gigabit-Geschwindigkeit.

USB-Anschluss für Drucker, Mobilfunkstick und mehr

Zusätzlich verbaut Fritz!, wie man es aus den FRITZ!Boxen kennt, auch in der FB 4630 einen USB-Anschluss. Dieser unterstützt den Standard USB 3.0 und ist vielfältig nutzbar. Zum einen lassen sich hier beispielsweise Drucker oder Speichermedien anschließen, auf die im gesamten Netzwerk zugegriffen werden kann.

 

Alternativ lässt sich so ein Mobilfunkstick an den Glasfaserrouter anschließen. Dies eröffnet die Möglichkeit, für die Internetversorgung in einem Haushalt bzw. Unternehmen auch auf das Mobilfunknetz zurückzugreifen. Voraussetzung ist ein entsprechender Tarif. So lässt sich ein Glasfaseranschluss mit mehr Bandbreite unterstützen und es ist auch eine höhere Ausfallsicherheit gegeben, wenn beispielsweise das Festnetz durch eine Störung beeinträchtigt ist.

 

FritzBox 4630 von hinten

Telefon- und Smart-Home-Zentrale

Neben der Internetversorgung, dient die 4630 von Fritz! auch als Telefon- und Smart-Home-Zentrale. Für Telefonie lässt sich nicht nur ein analoges Telefon anschließen, sondern es ist auch eine DECT-Anlage für bis zu sechs Schnurlostelefone integriert. Standardmäßig bieten die FRITZ!Boxen zahlreiche Telefonfunktionen wie integrierte Anrufbeantworter, Telefonbuch und vieles mehr.

 

Ebenfalls üblich ist in den vergangenen Jahren, dass die Router von Fritz! bzw. ehemals AVM, auch als einfache Smart-Home-Zentrale eingesetzt werden können. Der Router funkt hierfür mit DECT ULE und ermöglicht die Vernetzung von zahlreichen Geräten im Smart Home.

 

Dazu runden viele weitere Funktionen die 4630 ab, so wie man es von vielen anderen Modellen kennt. Dazu zählen unter anderem VPN, Kindersicherung, Mediaserver, FRITZ!NAS, WLAN-Gastzugang und vieles mehr.

Preis und Verfügbarkeit

Bisher hat Fritz! sich noch nicht zur Verfügbarkeit der FRITZ!Box 4630 im Handel geäußert. Auch zur unverbindlichen Preisempfehlung ist noch nichts bekannt. Sobald diese Informationen und weitere Details zu diesem neuen Glasfaserrouter vorliegen, ergänzen wir diesen Artikel.

Hilfreiches zum Beitrag:

» alle Glasfaser Anbieter im Überblick
» Anbieter und Tarife mit besonders schnellem Upload vergleichen
» Geschäftskunden Glasfaser-Tarife

Bilder: Quelle Fritz! Presse
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]


Günstige Glasfaser-Tarife finden!

Schnelle FTTH-Flatrates gibt es teilweise schon ab 40 Euro monatlich.


Was meinen Sie zu dem Router?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis:

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung noch geprüft...

Sei der erste, der etwas zu dem Gerät schreibt!