Glasaser-Modems
Ratgeber zu Vorteilen, Anbietern, Kosten und möglichen Nachteilen

Wer auf Glasfaser (FTTH) umsteigen möchte, benötigt für den fiberoptischen Internetanschluss ein passendes Zugangsgerät. Neben klassischen Fiber-Routern, kommen hier auch passsende optische Modems in Frage. Wir zeigen, welche Gerät es schon gibt, wer diese bietet und wo der Unterschied zum Router besteht.
Wozu dient ein Glasfaser-Modem?
Glasfaser-Modems (auch ONT) sind dazu da, dass die durch ein Glasfaserkabel verschickten Lichtsignale wieder in elektrische Signale zurückgewandelt werden – und anders herum. Es bildet also die Schnittstelle zwischen der Welt der Glasfaser-Netz und der gewohnten Heimtechnik auf Strombasis, wie LAN/WLAN.
Ein Glasfaser-Modem ist eine Art "Übersetzer-Box" (Stom->Licht->Strom) für den FTTH-Anschluss. Es bildet die Schnittstelle zwischen dem Netz des Anbieters und Ihrem eigenen Heimnetz.
Was ist der Unterschied zu einem Router?
Im Gegensatz zu einem Glasfaser-Router, bieten solche Modems nur einen einzelnen LAN-Anschluss. Auch keine weitere kabellose Vernetzung per WIFI. Wer zuhause nur seinen PC oder Laptop ins Internet bringen möchte, braucht auch nicht mehr. Sobald aber WLAN gefragt ist, braucht es einen entsprechenden WLAN-Router. Nur darüber lassen sich mehrere Geräte per (W)LAN ins Internet bringen, etwa Computer, TVs, Konsolen oder Streaming-Boxen.
Prinzipiell hat man zwei Möglichkeiten!
1) Glasfaser-Modem + WIFI-Router
oder
2) All-in-One Glasfaser-Router
Möglichkeit 1) Hier wird per LAN-Kabel ein Router hinter das fiberoptische Modem geschaltet. Dieser muss nicht einmal irgendeine Breitbandtechnik beherrschen. Es gibt nämlich auch reine, hochspezialisierte WLAN-Router, die nur für die Heimvernetzung konzipiert sind.

Glasfasermodem der Telekom (schwarz) an einem ALP
Möglichkeit 2) Die einfachste Variante ist aber ein „All-in-One“ Gerät, also ein Glasfaser-Router. Dann kann man sich sogar das Glasfaser-Modem sparen und versorgt dennoch alle Geräte im Haus mit flottem Internet. Das spart sogar Strom, da nur eine Box betrieben werden muss.
Will man aber einen ganz bestimmten WLAN-Router nutzten, etwa weil man diesen schon hat oder weil dieser ideal für Onlinegames oder das Büro ist, kommt die Modem-Variante ins Spiel!
Die folgenden Infografik illiustriert nochmal anschaulich die zwei Möglichkeiten:

Wer bietet solche FTTH-Modems aktuell an?
Tatsächlich gibt es in Deutschland aktuell nur ein einziges Gerät! Genauer gesagt das „Glasfaser-Modem 2“ von der Deutschen Telekom. Wer einen der Telekom Glasfaser-Tarife neu bestellt, kann das Modem direkt mitbestellen für einmalig rund 50 €. Für den Fall, dass kein Telekom-Tarif gewüscht ist, lässt sich das Gerät aber auch bei Amazon oder Ebay erwerben.
Vorteile und Nachteile der Glasfaser-Modems
Fassen wir noch einmal kurz die wichtigsten Pro- und Kontrapunkte zusammen, die für bzw. gegen die Nutzung eines Glasfasermodems sprechen:
- sehr günstig (weit günstiger wie Router)
- mit jedem leistungsstarken WLAN-Router kombinierbar
- verhindert wenn nicht gewünscht Neuanschaffung eines GF-Routers
- ideal wenn man kein WLAN braucht und nur 1 Gerät anbinden möchte
- einfache Handhabung
- kaum Auswahl am Markt (aktuell nur 1 Modell)
- Router + Modem = zwei Geräte, die Strom brauchen
Unterschiede und Gemeinsamkeinen zum Router (allgemein):
Merkmal | Glasfaser-Modem (ONT) | Router |
---|---|---|
Aufgabe | wandelt Lichtsignale in elektrische Signale (und umgekehrt) |
verteilt Internet im Heimnetzwerk (WLAN, LAN, Firewall, Telefonie) |
Anschluss-Ort | direkt am Glasfaseranschlusspunkt (HÜP) | hinter dem Modem, per LAN-Kabel verbunden Glasfaser-Router per Glasfaserkabel) |
Netzwerk-Funktion | Kein Routing, keine WLAN-Funktion | Routing, WLAN, DHCP, NAT |
Schnittstellen | meist nur 1× LAN-Port (RJ45) | Mehrere LAN-Ports, WLAN, oft Telefonanschlüsse |
Zugriff | kaum oder gar nicht konfigurierbar (Provider verwaltet) |
frei einstellbar (WLAN-Name, Passwort, Portfreigaben etc.) |
Abhängigkeit | muss vorhanden sein, damit Glasfaser-Internet funktioniert |
kann je nach Anbieter auch integriert im Modem sein, ansonsten getrennt notwendig |
Weiterführendes
» Was sind die besten Glasfaser-Router?» Wieviel kostet ein guter Glasfaser-Anschluss im Monat?
» Was versteht man unter der chromatischen Dispersion?