alle wichtigen Glasfaser-Geräte im Überblick

Die Redaktion von Glasfaser-Internet.info präsentiert ihnen hier die neusten Router für Kabel- und Glasfaser-Breitebandzugänge. Wir zeigen, welche Geräte direkt für FTTH/B konzipiert sind und was diese können. Jeweils mit allen Eckdaten sowie Vorteilen und Nachteilen.



stationärer Glasfaser-Router

Als AVM-Router-Flaggschiff des Jahres 2013, hat die Fritz!Box 7490 sicher bei vielen Nutzern eines schnellen Internetzugangs ein Zuhause gefunden. Die Verbindungsmöglichkeiten über ADSL oder VDSL mit bis zu 100 Mbit/s, waren damals revolutionär. Das gilt auch für manch anderes Ausstattungsmerkmal, etwa dem Dual-Band-WLAN oder den USB-3.0-Ports. Deshalb ist die Fritz!Box 7490 gut gealtert und kann auch heute noch als preiswerte Lösung für stationäres Breitband verwendet werden – etwa in Kombination mit einem FTTH-Modem. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

stationärer Glasfaser-Router

Anfang 2022 hat der Telekommunikationsanbieter O2, eine Marke von Telefónica Deutschland, seine neue O2 HomeBox 3 auf den Markt gebracht. Das Gerät, das auch unter dem Namen O2 HomeBox 6742 geführt wird, ist ein Router für Festnetzkunden des Unternehmens. Folgend finden Sie alle wichtigen Funktionen und Eckdaten zum VDSL- und Glasfaser-Router. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

stationärer Glasfaser-Router

AVM stattet seine beste DSL/VDSL Fritz!Box mit dem neuen Wi-Fi 6 aus. Das DSL-Flaggschiff Fritz!Box 7590, eines der beliebtesten und gefragtesten Geräte des Berliner Router-Spezialisten, ist nun auch in der neuen „AX“-Verion erhältlich. Wie der Name schon verrät, gibt es damit noch schnelleres WLAN. Die restlichen Änderungen halten sich aber sehr in Grenzen. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------