Seit kurzem bietet Tele Columbus für seine Privatkunden in München Gigabit-Anschlüsse an. Die höhere Geschwindigkeit ist einer bundesweiten Netzaufrüstung geschuldet. Doch gibts die neuen Zugänge? weiter […]
Die Tele Columbus verzeichnet derzeit einen hohen Zuwachs an IP-Neukunden, welche von VDSL hin zu Gigabit-Anschlüssen wechseln. weiter […]
Bislang ist kein einziges für DOCSIS 4.0 (D4.0) ausgelegte Modem mit einem „DOCSIS 3.1“-Netz (D3.1) verbunden worden. Doch das könnte sich demnächst ändern. Denn die ersten amerikanischen Netzbetreiber haben damit begonnen, ihr hybrides Glasfaserkabelnetz (HFC) aufzurüsten. weiter […]
Der Glasfasernetzbetreiber Tele Columbus rüstet seine Netze auf. Wie der Anbieter mitteilte, hat man damit begonnen, die internetfähigen Netze für Übertragungsgeschwindigkeiten bis ein Gigabit pro Sekunde zu optimieren. So können Kunden Tarife mit Gigabitbandbreite erhalten. weiter […]
Der Düsseldorfer Technologie-Konzern Vodafon hat große Ziele. Bis zum Jahr 2025 sollten 25 Millionen Gigabit-Anschlüsse im Glasfaser-Netz des Unternehmens realisiert werden. Nun sind es heute schon 21 Millionen. Dank der DOCSIS-Technologie geht es schneller voran als geplant. weiter […]